- Flemming Meyer
-
Flemming Meyer (* 13. Dezember 1951 in Sønderborg (Dänemark)) ist ein Politiker des Südschleswigschen Wählerverbands (SSW).
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Meyer wurde als Sohn des späteren SSW-Landtagsabgeordneten und -Parteivorsitzenden Karl Otto Meyer im dänischen Sønderborg geboren. Er bestand 1971 sein Abitur auf der Duborg-Skolen der dänischen Minderheit in Flensburg. Nach dem 1975 abgeschlossenen Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Flensburg trat er in den Dienst des Dänischen Schulvereins. Er arbeitete als Lehrer für Mathematik, Dänisch und politische Bildung in Humptrup, Wallsbüll und Handewitt.
Partei
Seit 1966 gehört Meyer dem SSW an. Von 1985 bis 1991 und 1999 bis 2003 war er Kreisvorsitzender des SSW im Kreisverband Flensburg-Land. Dem Parteivorstand gehört er seit 2003 an, seit dem 10. September 2005 ist er Parteivorsitzender. Wie bereits sein Vater Karl Otto gehört Meyer zum linken SSW-Flügel und ist auch Befürworter einer Teilnahme des SSW an Bundestagswahlen. Seit 2005 ist er Landesvorsitzender des SSW.
Abgeordneter
1989 rückte Meyer in den Kreistag des Kreises Schleswig-Flensburg nach, dem er seither angehört. Seit 2003 ist er Fraktionsvorsitzender. Bei der Landtagswahl 2009 wurde er in den Landtag Schleswig-Holstein gewählt.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Ulrich Küsel: SSW zieht mit vier Abgeordneten in den Schleswig-Holsteinischen Landtag ein. 29. September 2009, abgerufen am 5. Oktober 2009.
Weblinks
- Kurzer Lebenslauf von Flemming Meyer. Abgerufen am 5. Oktober 2009 (PDF, (1 Seite, 42 KB)).
- Flemming Meyer im Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein
Svend Johannsen | Samuel Münchow | Hermann Clausen | Friedrich Mommsen | Karl Otto Meyer | Gerhard Wehlitz | Wilhelm Klüver | Gerda Eichhorn | Flemming Meyer
Wikimedia Foundation.