Liste der assyrischen Könige — Die Liste der assyrischen Könige[1] nennt in chronologischer Reihenfolge die Namen der Könige von Assyrien sowie deren Regierungszeiten. Die Schreibweise mancher Namen variiert zum Teil beträchtlich. In manchen Publikationen werden die Namen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Pharaonen — Pharao Tutanchamun aus der 18. Dynastie. Die Liste der Pharaonen gibt einen systematischen Überblick über alle bisher bekannten Pharaonen. Sie enthält die ägyptischen Könige aus der vordynastischen Zeit bis hin zu Maximinus Daia, dem letzten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Könige von Byblos — Die folgende Liste der Herrscher von Byblos ist nicht vollständig und enthält mit hoher Wahrscheinlichkeit zahlreiche Lücken. Name Datierung Kommentar Ibdadi 2050 v. Chr erscheint in Keilschrifttext aus Drehem (Vorort von Nippur), dort als ensi… … Deutsch Wikipedia
Tell Hariri — Statue aus Mari Mari (heute Tel Hariri, Syrien) war einer der wichtigsten sumerischen Stadtstaaten Mesopotamiens. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Sumerische Königsliste — Die sumerische Königsliste (abgekürzt auch SKL) ist auf dem Weld Blundell Prisma, eine sumerische Keilschrift Tontafel, mit sumerischen und akkadischen Herrschern aus der Zeit vom Ende des vierten bis zum Beginn des zweiten Jahrtausends… … Deutsch Wikipedia
Weld-Blundell Prism — Die sumerische Königsliste, im angelsächsischen Raum auch als Weld Blundell Prism bezeichnet, ist eine sumerische Keilschrift Tontafel mit sumerischen und akkadischen Herrschernamen aus der Zeit von 3200 bis 1800 v. Chr. Angegeben werden die… … Deutsch Wikipedia
Weld-Blundell Prisma — Die sumerische Königsliste, im angelsächsischen Raum auch als Weld Blundell Prism bezeichnet, ist eine sumerische Keilschrift Tontafel mit sumerischen und akkadischen Herrschernamen aus der Zeit von 3200 bis 1800 v. Chr. Angegeben werden die… … Deutsch Wikipedia
Mari (Stadt) — Statue aus Mari Mari (heute Tel Hariri, Syrien) war als mesopotamischer Stadtstaat ein bedeutendes Kulturzentrum Vorderasiens, dessen Anfänge sehr weit zurückreichen. Angaben über die Gründung von Mari sind jedoch nicht bekannt. Bereits in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Könige von Eschnunna — Die Könige von Eschnunna (um 2025 1727 v. Chr.) Ituriya (um 2025 v. Chr.) Ilschu Iliya (um 2015 v. Chr.) Nur Ahum Kirikiri Bilalama Ischar Ramaschschu Ussur Awasu (um 1940 v. Chr.) Azuzum Ur Nin Mar Ur Nin Gizz Idda Ipiq Adad I. Schiklanum Abdi… … Deutsch Wikipedia
Ebu Sehil Nu'man Efendi — (* um 1700 in Eğin; † nach 1750 in Manisa) war ein osmanischer Molla („Rechtskundiger“, „Notar“) und schrieb über seine Tätigkeiten die dreiteilige Chronik Tedbîrât i Pesendîde (dt. „Treffliche Maßnahmen“). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die… … Deutsch Wikipedia