- Francisco Xavier do Amaral
-
Francisco Xavier do Amaral (* 1937 in Turiscai, Portugiesisch-Timor) ist ein osttimoresischer Politiker und einer Gründungspräsident der FRETILIN (Frente Revolucionária de Timor-Leste Independente), deren erster Vorsitzender er war. Er gehört der Mambai-Ethnie an.
Er wurde am 28. November 1975 nach Erklärung der Unabhängigkeit zum ersten Präsidenten Osttimors vereidigt, musste aber nach der indonesischen Invasion am 7. Dezember in die Berge fliehen. Am 14. September 1977 wurde Amaral wegen Meinungsverschiedenheiten über das Vorgehen gegen die indonesische Besatzung von der FRETILIN abgesetzt. Das FRETILIN-Zentralkomitee warf ihm Hochverrat vor, weil er die Bevölkerung seiner Heimat Turiscai vor Gräueltaten der indonesischen Armee schützen wollte. Auf lokaler Ebene hatte er daher über Truppenreduzierung und Waffenstillstand verhandelt.[1] Eine Splittergruppe der FRETILIN nahm ihn gefangen. Amaral wurde aufgrund der Gefechte mit dem indonesischen Militär oft verlegt. Im August 1978 ließ man ihn zurück, als seine Bewacher in einen Hinterhalt gerieten und er wurde prompt von indonesischen Streitkräften gefangen genommen. Amaral kam unter Hausarrest, zuerst in Bali, ab 1983 in Jakarta, bis Indonesien sich 1999 aus Osttimor zurückzog. Im Februar 2000 kehrte er nach Osttimor zurück.
Am 30. August 2001 wurde Amaral in die verfassunggebende Versammlung, dem heutigen nationalem Parlament, für die konservative Associação Social-Democrata de Timor (ASDT) gewählt, deren Vorsitz er auch innehat. Im April 2002 kandidierte Amaral bei der Präsidentschaftswahl gegen Xanana Gusmão, verlor aber deutlich. Er erhielt nur 17,3 % der Stimmen. Während des Wahlkampfes erklärte Amaral, dass er es erwarte gegen Gusmão zu verlieren, es aber für wichtig halte, die Stärke der osttimoresischen Demokratie vorzuführen, indem Gusmão einen Gegenkandidat habe.
Bei der Präsidentenwahl 2007 trat Amaral erneut an, kam aber nur 14,39 % und schied damit schon nach der ersten Runde der Wahl aus. Zusammen mit dem Drittplatzierten Fernando de Araújo und der Kandidatin Lúcia Lobato legte er vor dem Berufungsgericht aufgrund verschiedener Unregelmäßigkeiten Einspruch gegen das Ergebnis ein, scheiterte aber damit.
Quelle
- BBC News (2002). "Profile: Francisco Xavier do Amaral" May 15.
- Northern Illinois University
Einzelnachweise
Francisco Xavier do Amaral (1975–1977) | Nicolau dos Reis Lobato (1977-1978) | Xanana Gusmão (2002–2007) |
José Ramos-Horta (seit 2007)
Wikimedia Foundation.