- Franco Corelli
-
Franco Corelli (* 8. April 1921 in Ancona; † 29. Oktober 2003 in Mailand) war ein italienischer Sänger in der Stimmlage Tenor.
Leben
Corelli wurde als Sohn eines Werftarbeiters in Ancona geboren. Er studierte am Konservatorium von Pesaro und Mailand. Bekannt wurde Corelli vor allem als Verdi- und Puccini-Sänger. Im Jahre 1954 sang er erstmals an der Mailänder Scala. Mit 55 Jahren zog sich Corelli im Jahre 1976 von der Bühne zurück. Franco Corelli, der viele Jahre in New York lebte, starb im Jahre 2003 in Mailand nach längerer Krankheit.
Franco Corelli galt als einer der bedeutendsten Sänger seiner Zeit; seine strahlende Tenorstimme verband sich mit einer attraktiven Erscheinung. Corelli litt unter starkem Lampenfieber, das ihm seine Auftritte erschwerte. Viele Rollen konnte er auf Schallplatten einspielen, die auch als CDs erschienen sind: Kalaf in Turandot, Cavaradossi in Tosca, Andrea Chénier, Pollione, Don José in Carmen, Radames in Aida, Roméo, Faust, Manrico in Il trovatore, Rodolfo in La Bohème und Canio im Pagliacci.
Hörbeispiele
- Franco Corelli singt Verdi
- Franco Corelli- zwei Neopolitan Lieder live 1968
- Konzert mit Montserrat Caballe und Franco Corelli
- Duette mit Simionato & Merrill
Weblinks
- Werke von und über Franco Corelli im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- „Franco Corelli, Italian Tenor of Power and Charisma, and Pillar of the Met, Dies at 82“, New York Times, 30. Oktober 2003
- Corelli: Recollections and Reflections
- Die komplette Diskographie im .pdf format sito internet
- sito internet (PDF-Datei; 713 kB)
- Associazione in onore di Franco Corelli
Wikimedia Foundation.