- Tobias Unger
-
Tobias Benjamin Unger (* 10. Juli 1979 in München) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der sich auf die Disziplinen 100 Meter und 200 Meter spezialisiert hat.
Tobias Unger lebt in Kirchheim unter Teck, studiert in Tübingen Sportwissenschaft und trainierte bis 30. November 2009 beim LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg. Seit 1. Dezember 2009 startet er für die LG Stadtwerke München, zu der er mit seinem Trainingskameraden Marius Broening (LAV asics Tübingen) wechselte.[1] Beide trainieren vorerst weiter in Kirchheim unter dem Rumänen Micky Corucle aus Köngen, bei dem auch die Dritte der Deutschen Meisterschaften über 200 Meter bei den Frauen 2008 in Nürnberg, Anja Wackershauser (VfB Stuttgart), trainiert.
Mit Platz 10 in der 200-Meter-Weltrangliste war er im Jahre 2005 der beste weiße 200-Meter-Läufer. Seine persönlichen Bestleistungen sind (Stand: August 2010) 10,14 s (100 m) und 20,20 s (200 m). Damit hält er den Deutschen Rekord über 200 m.
Zur Zeit bereitet er sich auf die Europameisterschaften 2012 in Helsinki vor. Dort startet er über die 200 Meter und mit der 4-mal-100-Meter-Staffel. Sowie auch auf die Olympischen Spiele 2012 in London.
Er hat bei einer Größe von 1,79 m ein Wettkampfgewicht von 70 kg.
Inhaltsverzeichnis
Nationale Erfolge
- 2000 Deutscher Juniorenmeister
- 2001 Deutscher Vize-Meister bei den Deutschen Meisterschaften 200 m
- 2003 Deutscher Meister 200 m
- 2003 Deutscher Hallenmeister 200 m
- 2003 Baden-Württembergischer Meister (200 m)
- 2003 Baden-Württembergischer Hallenmeister (200 m)
- 2004 Deutscher Meister 200 m
- 2004 Deutscher Hallenmeister (60 m, 200 m)
- 2004 Baden-Württembergischer Meister (100 m, 200 m)
- 2004 Baden-Württembergischer Hallenmeister (60 m, 200 m)
- 2005 Deutscher Hallenmeister (60 m, 200 m)
- 2005 Zweifacher Deutscher Meister (2./3. Juli 2005 in Bochum-Wattenscheid)Platz 1 über 100 Meter (10,16 s)Platz 1 über 200 Meter: 20,20 s (Verbesserung des Deutschen Rekords von Frank Emmelmann vom 18. August 1985)
- 2005 Baden-Württembergischer Hallenmeister (60 m, 200 m)
- Baden-Württembergischer Meister 2005 (100 m, 200 m)
- 2006 Deutscher Hallenmeister 200 m
- 2008 Deutscher Hallenmeister (60 m)
- 2008 Deutscher Meister (100 m)
- 2009 Deutscher Meister (100 m)
- 2010 Deutscher Hallenmeister (60 m)
- 2011 Deutscher Meister (100 m)
Internationale Erfolge
- 1998 mit der Staffel Dritter der Junioren-WM
- 2001 Siebter der U-23-EM
- 2003 Teilnehmer an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003 in Paris
- 2004 Siebter bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen über 200 m
- 2004 Bronze Hallenweltmeisterschaften 200 m in Budapest
- 2004 8. Platz World Athletics Final in Monaco 200 m
- 2005 Hallen-Europameister in Madrid
- 2005 2. Platz Europacup in Florenz 200 m
- 2005 Siebter bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki über 200 m (20,81 s)
- 2007 Sechster mit der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 in Ōsaka
- 2010 Dritter mit der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Europameisterschaften 2010 in Barcelona
Weblinks
- Offizielle Website von Tobias Unger
- Athletenporträt von Tobias Unger bei der IAAF (englisch)
- Athletenportrait von Tobias Unger auf leichtathletik.de
Einzelnachweise
Kategorien:- Sprinter (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Deutscher Meister (Leichtathletik)
- Geboren 1979
- Mann
- Europameister (Leichtathletik)
Wikimedia Foundation.