- Franz Ulrich Kinsky
-
Franz Ulrich Graf Kinsky von Wchinitz (* 1634 in Chlumec nad Cidlinou; † 27. Februar 1699 in Wien; tsch. František Oldřich Kinský z Vchynic) war ein böhmisch-österreichischer Diplomat und Politiker.
Franz Ulrich Kinsky entstammte dem alten böhmischen Adelsgeschlecht Kinsky. Im Jahr 1683 wurde er oberster böhmischer Kanzler und 1689 Mitglied der Geheimen Konferenz. Seit 1695 war er leitender Staatsmann des Wiener Hofes. In den Friedensverhandlungen mit dem Osmanischen Reich vertrat er eine harte, auf Expansion gerichtete Politik.
Literatur
- Ludwig Schlesinger: Kinsky, Franz Ulrich Graf. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 15, Duncker & Humblot, Leipzig 1882, S. 771 f.
- Klaus Müller: Kinsky, Franz Ulrich Graf. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 11, Duncker & Humblot, Berlin 1977, S. 627 f.
Kategorien:- Politiker (Habsburgermonarchie vor 1804)
- Diplomat (Habsburgermonarchie vor 1804)
- Kinsky
- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
- Böhme
- Geboren 1634
- Gestorben 1699
- Mann
Wikimedia Foundation.