- Friedrich Hottenroth
-
Friedrich Hottenroth (* 6. Februar 1840 in Johannisberg; † 26. Mai 1917 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Trachten- und Brauchtumsforscher, Lithograf, Maler und Autor.
Leben
Nach einem durch ein Stipendium ermöglichten Gymnasialbesuch begann Hottenroth autodidaktisch mit der Zeichnerei. Zwischen 1873 und 1877 wirkte er als Illustrator für Wilhelm Zimmermanns Illustrierte Geschichte des deutschen Volkes. 1879 begann er seine Arbeiten am ersten Band seines Werkes über die deutschen Volkstrachten, dem er nach der Fertigstellung 1891 bis zum Jahre 1902 noch drei weitere Bände folgen ließ.
Hottenroth illustrierte seine Trachtenbeschreibungen selbst. Dazu begab er sich mit seinen Zeichenutensilien auf längere Wanderungen über die Dörfer. Sein letztes Werk waren die 1912 erschienenen Altfrankfurter Trachten. Er blieb zeitlebens unverheiratet und starb verarmt in einem Heim für mittellose Künstler.
Publikationen
- Deutsche Volkstrachten
- Handbuch der deutschen Tracht
- Die Kleidung der Deutschen
- Die Nassauischen Volkstrachten
- Trachten, Haus-, Feld- und Kriegsgeräte der Völker alter und neuer Zeit
- Altfrankfurter Trachten
Weblinks
Wikimedia Foundation.