- Friedrich L. Sell
-
Friedrich Leopold Sell (* 26. Mai 1954 in München) ist Professor für Volkswirtschaftslehre der Universität der Bundeswehr München sowie Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Institutes für Wirtschaftsforschung Halle. Zudem ist er stellvertretender Studienleiter der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München[1].
Inhaltsverzeichnis
Leben
Sell studierte von 1974 bis 1979 Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und arbeitete ab 1979 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität. Er promovierte 1981 und habilitierte sich 1988 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Nach einer Lehrstuhlvertretung und Zeitprofessur für Volkswirtschaftslehre und Entwicklungsländerforschung an der Universität Gießen war Sell von 1991 bis 1992 Professor für Volkswirtschaftslehre in Gießen.
Er nahm 1992 einen Ruf der TU Dresden an und lehrte dort bis 1997 als Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Seit 1998 ist Sell Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik und Wirtschaftspolitik, an der Universität der Bundeswehr München. Von 2008-2010 war er an der Universität zudem Vizepräsident für Forschung, gab dieses Amt aber auf, nachdem er zum Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats des Institutes für Wirtschaftsforschung Halle ernannt wurde.
Seinen Schwerpunkt in der Forschung stellen internationale Wirtschaftsbeziehungen und theoretischen sowie wirtschaftspolitische Themenstellungen aus der Makroökonomik dar.
Werke (Auswahl)
- als Autor
- Aktuelle Probleme der europäischen Wirtschaftspolitik (UTB Taschenbuch; 2307). 2. Auflage. Lucius & Lucius Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8282-0379-2 (Rezensionen)
- Aufgaben und Lösungen in der Volkswirtschaftslehre. Springer, Berlin 2007, ISBN 978-3-540-85042-7 (zusammen mit Silvio Kermer)
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre. 4., erweiterte und durchgesehene Auflage. Springer, Berlin 2007, ISBN 978-3-540-74215-9 (zusammen mit Paul Engelkamp)
- als Herausgeber
- Globalisierung und nationale Entwicklungspolitik. Lit-Verlag, Münster 2003, ISBN 3-8258-6724-2 (zusammen mit Uwe Mummert)
- Emotionen, Markt und Moral (Kulturelle Ökonomik; Bd. 7). Lit-Verlag, Münster 2005, ISBN 3-8258-8827-4 (zusammen mit Uwe Mummert)
Literatur
- Dorit Petschel (Bearb.): Die Professoren der TU Dresden 1828–2003. Böhlau Verlag, Köln / Weimar / Wien 2003, S. 906.
Weblinks
- Literatur von und über Friedrich L. Sell im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lehrstuhl von Prof. Dr. Friedrich L. Sell
Quellen
Wikimedia Foundation.