Friedrich Wilhelm Bossann
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bossann — Friedrich Wilhelm Bossann (* 1756 in Berlin; † 27. November 1813 in Dessau) war ein deutscher Schauspieler. Er war Theaterdirektor des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt Dessau. Aus dem von ihn geleiteten Theater ging das heutige… … Deutsch Wikipedia
Ochsenheimer — Ferdinand Ochsenheimer (* 17. März 1767 in Mainz; † 2. November 1822 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Lepidopterologe (Schmetterlingskundler). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Leistung (Theater) 3 Werk und Leistung (Entomologie) 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bos–Bot — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Landestheater Dessau — Das Anhaltische Theater in Dessau Das Anhaltische Theater Dessau ist ein Mehrspartentheater mit Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Ballett (Gregor Seyffert Compagnie Dessau), Konzert (Anhaltische Philharmonie) sowie Puppentheater … Deutsch Wikipedia
1813 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | ► ◄◄ | ◄ | 1809 | 1810 | 1811 | 18 … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Ochsenheimer — (* 17. März 1767 in Mainz; † 2. November 1822 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Lepidopterologe (Schmetterlingskundler). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Leistung (Theater) … Deutsch Wikipedia
Ludwig Devrient — (Gemälde von Christoph Wilhelm Wohlien, 1831) … Deutsch Wikipedia
Anhaltisches Theater — Das Anhaltische Theater … Deutsch Wikipedia
Heinrich Eduard Bethmann — (* 1774 in Rosenthal bei Hildesheim; † 8. April 1857 in Halle) war ein deutscher Schauspieler und Theaterdirektor. Mit 18 Jahren wurde Bethmann vom Prinzipal Friedrich Wilhelm Bossann in Bad Kreuznach für sein Ensemble engagiert. 1803 heiratete… … Deutsch Wikipedia