- Fritz Hartjenstein
-
Friedrich Hartjenstein (* 3. Juli 1905 in Peine; † 20. Oktober 1954 in Paris) war SS-Obersturmbannführer und zeitweilig Lagerkommandant des KZ Auschwitz-Birkenau, wurde zum Tode verurteilt und verstarb in Haft.
Leben
Hartjenstein arbeitete nach seiner zehnjährigen Schullaufbahn für vier Jahre als Knecht auf einem landwirtschaftlichem Gut. Ab Ende 1926 leistete er als Berufssoldat bei der Reichswehr in einem Infanterieregiment 12 Jahre Militärdienst ab und beendete seine militärische Laufbahn als Oberfeldwebel und Offizier der Reserve. Hartjenstein war seit dem 5. Januar 1939 Angehöriger der SS-Totenkopfverbände, war zunächst in der Wachtruppe des KZ Sachsenhausen und wechselte in eine SS-Totenkopf-Division, bis er bei der Kesselschlacht von Demjansk verwundet wurde. Im Sommer 1942 kam er nach Auschwitz, wo er die Funktion des Befehlshabers des Wachsturmbanns inne hatte (Standortkommandant). In der Zeit vom 22. November 1943 bis anfang Mai 1944 war er erster Lagerkommandant von Auschwitz-Birkenau, das nur ein Jahr lang eine vom Stammlager selbständige Verwaltungseinheit war. Hartjenstein, dem von Rudolf Höß vorgeworfen wurde, als Kommandant versagt zu haben, wurde dann durch Josef Kramer ersetzt. Anschließend wurde er in das KZ Natzweiler versetzt, wo er als Kommandant auch die Nebenlager bis Anfang Februar 1945 leitete.
Von einem britischen Militärgericht wurde Hartjenstein mit Urteil vom 5. Juni 1946 zum Tode verurteilt. Ebenso wurde er von einem französischen Militärgericht mit einem Urteil vom 2. Juli 1954 zum Tode verurteilt. In einem Pariser Gefängnis verstarb er noch vor Urteilsvollstreckung an einem Herzschlag.
Literatur
- Karin Orth: Die Konzentrationslager-SS. Sozialstrukturelle Analysen und biographische Studien. ungek. Ausg. München 2004, ISBN 3-423-34085-1
- Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau (Hrsg.): Auschwitz in den Augen der SS. Oświęcim 1998, ISBN 83-85047-35-2
- Tom Segev: Die Soldaten des Bösen. Zur Geschichte der KZ-Kommandanten. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1995, ISBN 3-499-18826-0.
- Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich: Wer war was vor und nach 1945. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-596-16048-0.
PND: Datensatz zu Friedrich Hartjenstein bei der DNB – Keine Treffer im DNB-OPAC, 04. Januar 2008 Personendaten NAME Hartjenstein, Friedrich KURZBESCHREIBUNG Lagerkommandant des KZ Auschwitz-Birkenau GEBURTSDATUM 3. Juli 1905 GEBURTSORT Peine STERBEDATUM 20. Oktober 1954 STERBEORT Paris
Wikimedia Foundation.