- Fränkischer Sommer
-
Der Fränkische Sommer - Musica Franconia ist eine alljährlich stattfindende Konzertreihe mit dem Schwerpunkt Alte Musik. Es kommen aber auch zeitgenössische Werke zur Aufführung. Die etwa 50 Konzerte finden hauptsächlich in der Region Mittelfranken, häufig an historischen Spielstätten, Kirchen und Klöstern oder als Freiluftveranstaltungen statt.
Getragen wird das Festival vom Bezirk Mittelfranken in Zusammenarbeit mit den Kulturämtern und Tourismusbüros der Landratsämter, Städte und Gemeinden sowie durch die Fördergesellschaft Musica Franconia e.V.
Intendant ist Wolfgang Riedelbauch. Viele Künstler fühlen sich der historischen Aufführungspraxis verpflichtet.
Das Motto der Reihe wechselt jährlich. So lautete es 2005 beispielsweise Minnesänger in Franken. Schwerpunkt des Programms 2008 mit insgesamt 39 Konzerten bildet Flötenmusik.
Weblinks
Kategorien:- Musikfestival (Deutschland)
- Musik (Bayern)
- Veranstaltung (Bayern)
- Franken (Region)
Wikimedia Foundation.