- GGP Media
-
50.69263811.575534Koordinaten: 50° 41′ 33″ N, 11° 34′ 32″ O
GGP Media GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1891 Sitz Pößneck, Thüringen Leitung Christof Ludwig Mitarbeiter ca. 1.100 Branche Druckerei Website www.ggp-media.de Die GGP Media GmbH ist eine Großdruckerei in Pößneck im Saale-Orla-Kreis im östlichen Thüringen. Sie gehört zum Bertelsmann-Medienkonzern und ist eine der größten Offsetdruckereien Europas.
Geschichte
Die Druckerei führt ihren Ursprung auf den im Jahr 1891 in Pößneck gegründeten „Vogel-Verlag“ zurück. Er gab 1895 die erste Fachzeitschrift heraus. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Verlag 1946 in „Karl-Marx-Werk Pößneck“ umbenannt und in den „Thüringer Volksverlag“, Weimar, eingegliedert.
Bis zur Wende produzierte der Graphische Großbetrieb Pößneck (kurz GGP) den Großteil der in der DDR hergestellten Bücher, ab 1963 auch im Auftrag westeuropäischer Unternehmen für den devisenbringenden Export.
Seit 1990 ist die Firma unter der Bezeichnung GGP Media eine Tochtergesellschaft der arvato AG (Sparte arvato print), damit Teil der Mohn media-Gruppe innerhalb der Bertelsmann AG. Ein Großteil der Kunden zählt jedoch nicht zum Bertelsmann-Konzern. GGP Media hat seitdem immer wieder große Investitionen getätigt. Mit etwa 1100 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den zehn größten in Thüringen.
Produkte
Vor allem die sogenannte „Schwarz-Weiß-Buch“-Produktion ist in Pößneck angesiedelt. Es werden aber auch Zweifarb- und Vierfarb-Produkte bis zum Format DIN A4 hergestellt. Produziert werden Broschuren inklusive Klappenbroschuren (jährlich 150 Millionen, entsprechend über 600.000 täglich), Hardcover (jährlich 75 Millionen, entsprechend bis zu 300.000 täglich), Taschenbücher, Telefonbücher, sowie Zeitschriften, Kataloge, Prospekte, Terminkalender und anderes.
Zu den Pionierleistungen zählt, dass GGP Media sich als erster europäischer Buchhersteller FSC-zertifizieren ließ. Im ersten Halbjahr 2005 wurde das erste auf umweltverträglichem Papier mit FSC-Label gedruckte Schwarz-Weiß-Buch (Der Schwarm von Frank Schätzing) produziert. Es war das bis dahin größte FSC-zertifizierte Buchprojekt in Europa.
Bei GGP Media wurde unter anderem Band 7 der britischen Ausgabe der Harry-Potter-Reihe und Teile der deutschen Ausgaben gedruckt.
Weblinks
Die arvato AGarvato services: Abacus Deutschland | arvato infoscore | arvato online services | DeutschlandCard | InmediaOne | Nayoki | Vereinigte Verlagsauslieferung | Wissen Media Verlag
arvato print: GGP Media | maul-belser | Medienfabrik | Mohn media | Prinovis | Vogel Druck
arvato systems: arvato mobile
arvato digital services: arvato storage media | topac | Sonopress
Wikimedia Foundation.