- Aleksandar Karakašević
-
Aleksandar Karakašević (serbisch: Александар Каракашевић, * 9. Dezember 1975 in Zemun, Serbien) ist ein serbischer Tischtennisspieler. Sein Spitzname in der DTTL: King-Kara.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Karakašević gilt als bester serbischer Tischtennisspieler und hat an zahlreichen Turnieren erfolgreich teilgenommen. Seit 1995 war er bei zwölf Weltmeisterschaften vertreten. Er ist der Sohn des jugoslawischen Meisterspielers Milivoj Karakašević.[1] 2000 wechselte er vom Verein STK Uzdin nach Deutschland zum TTF Ochsenhausen.[2] Hier spielte er eine Saison und schloss sich dann dem SV Plüderhausen an.[3]
2007 gewann er zum dritten Mal die US Open im Tischtennis. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking teil. Große Erfolge erzielte er vor allen Dingen im Doppel und Mixed an der Seite der Litauerin Rūta Paškauskienė, mit der er 2000, 2005, 2007 und 2009 den Europameistertitel gewinnen konnte. Zur Zeit belegt er in der Weltrangliste Platz 93 (Mai 2011). Mit dem SV Plüderhausen gewann er in der Saison 2008/09 erstmals den DTTB-Pokal (3:1 im Finale gegen den SV Werder Bremen) an der Seite seiner Mannschaftskollegen Jakub Koswoski und Chu Yan Leung im TUI DTTB Final-Four-Finale in Hannover. Ebenso war er an dem Gewinn des ETTU-Cups (damit hat der SVP als einziges Team in der Geschichte des ETTU Cups, den Titel dreimal geholt (2002, 2005, 2009) in der Saison 08/09 gegen den russischen Kontrahenten Victoria Moskau beteiligt( Hinspiel 1:3, Rückspiel 3:0). Nach langen Spekulationen über einen Wechsel entschied sich Karakašević ein weiteres Jahr für Plüderhausen[4].
Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank
Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team YUG Balkan Meisterschaft 1996 Vranje YUG Silber Gold 1 YUG Balkan Meisterschaft 1993 Constanza ROU Silber Silber SRB Europameisterschaft 2011 Danzig POL Halbfinale Halbfinale SRB Europameisterschaft 2010 Ostrava CZE Viertelfinale SRB Europameisterschaft 2009 Stuttgart GER letzte 16 Halbfinale SRB Europameisterschaft 2009 Subotica SRB Gold SRB Europameisterschaft 2008 St. Petersburg RUS Viertelfinale SRB Europameisterschaft 2007 Belgrad SRB Viertelfinale Gold SCG Europameisterschaft 2005 Aarhus DEN letzte 16 Viertelfinale Gold YUG Europameisterschaft 2003 Courmayeur ITA Halbfinale YUG Europameisterschaft 2002 Zagreb HRV Viertelfinale Silber YUG Europameisterschaft 2000 Bremen GER Viertelfinale Gold SRB European Mixed Championship 2010 Subotica SRB Halbfinale SCG Mittelmeer-Spiele 2005 Almeria ESP Gold YUG Mittelmeer-Spiele 2001 Tunis TUN 4. Platz Gold YUG Mittelmeer-Spiele 1997 Bari Taranto ITA 4. Platz Silber SRB Olympische Spiele 2008 Peking CHN letzte 64 SCG Olympische Spiele 2004 Athen GRE letzte 32 Viertelfinale YUG Olympische Spiele 1996 Atlanta USA sofort ausgesch. keine Teiln. SRB Pro Tour 2011 Wladyslawowo POL letzte 32 SRB Pro Tour 2011 Dubai UAE letzte 64 Halbfinale SRB Pro Tour 2011 Velenje SVN letzte 64 letzte 16 SRB Pro Tour 2010 Warschau POL letzte 32 SRB Pro Tour 2010 Berlin GER letzte 64 letzte 16 SRB Pro Tour 2010 Velenje SVN letzte 64 letzte 16 SRB Pro Tour 2009 Warschau POL letzte 64 SRB Pro Tour 2009 Minsk BLR letzte 16 Viertelfinale SRB Pro Tour 2009 Bremen GER letzte 64 Halbfinale SRB Pro Tour 2009 Kuwait City KUW letzte 32 SRB Pro Tour 2009 Velenje SVN letzte 16 SRB Pro Tour 2008 Warschau POL letzte 16 letzte 16 SRB Pro Tour 2008 Berlin GER letzte 32 SRB Pro Tour 2008 Doha QAT letzte 32 Viertelfinale SRB Pro Tour 2008 Velenje SVN letzte 32 letzte 16 SRB Pro Tour 2007 Stockholm SWE letzte 32 Viertelfinale SRB Pro Tour 2007 Bremen GER letzte 64 letzte 16 SRB Pro Tour 2007 Toulouse FRA letzte 32 Viertelfinale SRB Pro Tour 2007 St Petersburg RUS letzte 32 Viertelfinale SRB Pro Tour 2007 Shenzhen CHN letzte 64 letzte 16 SRB Pro Tour 2007 Taipei TPE letzte 32 SRB Pro Tour 2007 Chiba JPN letzte 64 SRB Pro Tour 2007 Seongnam KOR letzte 32 Halbfinale SRB Pro Tour 2007 Salwa Cup KUW letzte 64 SRB Pro Tour 2007 Velenje SVN letzte 64 Halbfinale SRB Pro Tour 2007 Zagreb HRV letzte 32 Viertelfinale SRB Pro Tour 2006 Warschau POL Viertelfinale Viertelfinale SRB Pro Tour 2006 Bayreuth GER Halbfinale Viertelfinale SRB Pro Tour 2006 Belgrad SRB Viertelfinale Gold SCG Pro Tour 2006 Kuwait City KUW letzte 64 SCG Pro Tour 2006 Doha QAT letzte 64 SCG Pro Tour 2006 Zagreb HRV letzte 64 Halbfinale SCG Pro Tour 2006 Velenje SVN Halbfinale SCG Pro Tour 2005 Magdeburg GER Viertelfinale Viertelfinale SCG Pro Tour 2005 St. Petersburg RUS letzte 64 Gold SCG Pro Tour 2005 Zagreb HRV letzte 64 letzte 16 SCG Pro Tour 2005 Velenje SVN letzte 32 SCG Pro Tour 2004 Wels AUT letzte 64 letzte 16 SCG Pro Tour 2004 Leipzig GER letzte 32 Viertelfinale SCG Pro Tour 2004 Warschau POL letzte 16 Viertelfinale SCG Pro Tour 2004 Chicago USA letzte 32 letzte 16 SCG Pro Tour 2004 Rio de Janeiro BRA letzte 32 Halbfinale SCG Pro Tour 2004 Kairo EGY letzte 32 Viertelfinale YUG Pro Tour 2004 Athen GRE letzte 16 Halbfinale YUG Pro Tour 2004 Croatia HRV letzte 64 letzte 16 YUG Pro Tour 2003 Bremen GER Halbfinale YUG Pro Tour 2003 Kobe JPN letzte 32 Halbfinale YUG Pro Tour 2003 Rio BRA letzte 32 Viertelfinale YUG Pro Tour 2003 Doha QAT letzte 16 Viertelfinale YUG Pro Tour 2003 Croatia HRV letzte 64 YUG Pro Tour 2002 Farum DEN letzte 32 letzte 16 YUG Pro Tour 2002 Eindhoven NED letzte 32 letzte 16 YUG Pro Tour 2002 Magdeburg GER letzte 64 Viertelfinale YUG Pro Tour 2002 Doha QAT letzte 64 Viertelfinale YUG Pro Tour 2002 Wels AUT letzte 32 letzte 16 YUG Pro Tour 2001 Rotterdam NED letzte 32 Silber YUG Pro Tour 2001 Bayreuth GER letzte 32 Gold YUG Pro Tour 2001 Fort Lauderdale USA letzte 32 Viertelfinale YUG Pro Tour 2001 Sao Paulo BRA Viertelfinale Viertelfinale YUG Pro Tour 2001 Zabreb HRV letzte 64 letzte 16 YUG Pro Tour 2001 Doha QAT letzte 64 Halbfinale YUG Pro Tour 2001 Chatham ENG letzte 32 letzte 16 YUG Pro Tour 2000 Toulouse FRA letzte 32 letzte 16 YUG Pro Tour 2000 Zagreb HRV Rd 1 Halbfinale YUG Pro Tour 1999 Karlskrona SWE letzte 16 YUG Pro Tour 1999 Linz/Wels AUT letzte 16 Viertelfinale YUG Pro Tour 1999 Hopton-on-Sea ENG Rd 1 Viertelfinale YUG Pro Tour 1999 Doha QAT letzte 32 Rd 1 YUG Pro Tour 1998 Sundsvall SWE letzte 16 YUG Pro Tour 1998 Belgrad YUG letzte 32 letzte 16 YUG Pro Tour 1998 Courmayeur ITA letzte 16 YUG Pro Tour 1998 Ji' Nan City CHN Viertelfinale YUG Pro Tour 1998 Doha QAT Rd 1 Viertelfinale YUG Pro Tour 1997 Lyon FRA Rd 1 letzte 16 YUG Pro Tour 1997 Linz AUT letzte 32 Halbfinale YUG Pro Tour 1997 Belgrad YUG letzte 32 Viertelfinale YUG Pro Tour 1997 Zhuhai CHN Rd 1 Rd 1 YUG Pro Tour 1997 Chiba JPN Rd 1 Viertelfinale YUG Pro Tour 1996 Belgrad YUG Halbfinale YUG Pro Tour 1996 Bolzano ITA Silber YUG Pro Tour Grand Finals 2003 Guangzhou CHN Halbfinale YUG Pro Tour Grand Finals 2001 Hainan CHN Halbfinale YUG Pro Tour Grand Finals 1996 Tian Jin CHN Halbfinale SRB Weltmeisterschaft 2011 Rotterdam NED letzte 128 letzte 32 SRB Weltmeisterschaft 2010 Moskau RUS 25 SRB Weltmeisterschaft 2009 Yokohama JPN letzte 128 letzte 64 SRB Weltmeisterschaft 2008 Guangzhou CHN 19 SRB Weltmeisterschaft 2007 Zagreb HRV letzte 128 Viertelfinale letzte 16 SCG Weltmeisterschaft 2006 Bremen GER 15 SCG Weltmeisterschaft 2005 Shanghai CHN letzte 64 letzte 16 SCG Weltmeisterschaft 2004 Doha QAT 22 YUG Weltmeisterschaft 2003 Paris FRA letzte 64 Viertelfinale letzte 64 YUG Weltmeisterschaft 2001 Osaka JPN letzte 128 letzte 32 letzte 64 11 YUG Weltmeisterschaft 1997 Manchester ENG letzte 32 letzte 16 letzte 32 15 YUG Weltmeisterschaft 1995 Tianjin CHN letzte 64 letzte 64 letzte 64 7 YUG WTC-World Team Cup 1995 Atlanta USA 9 Einzelnachweise
- ↑ Zeitschrift DTS, 1989/9 S.43
- ↑ Zeitschrift DTS, 2000/6 S.25
- ↑ Zeitschrift DTS, 2001/6 S.25
- ↑ http://www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/11989 (abgerufen am 5. Juni 2011)
- ↑ ITTF-Statistik (abgerufen am 9. September 2011)
Literatur
- Friedhard Teuffel:King Karas Krone ist beschädigt, Zeitschrift tischtennis, 2011/1 S.14
Weblinks
- Biographie (Anmeldung erforderlich)
- Peking 2008 (Anmeldung erforderlich)
- Biographie und Artikel auf ittf.com (abgerufen am 5. August 2011)
Wikimedia Foundation.