Gaius Licinius Macer Calvus
- Gaius Licinius Macer Calvus
-
Gaius Licinius Macer Calvus (* 82 v. Chr.; † 47 v. Chr.) war ein Redner und Dichter in der Römischen Republik.
Er war ein Sohn von Gaius Licinius Macer, Mitglied der gens Licinia und ein Freund des Dichters Catull, dessen Stil und Thematik er folgte. Calvus’ Redestil entsprach dem attischen Modell und war damit der asianischen Schule entgegengesetzt; er charakterisierte sogar Ciceros Stil als wortreich und künstlich. 21 Reden werden erwähnt, darunter einige gegen Publius Vatinius.
Als Neoteriker schrieb er das Epos Io sowie Elegien und Epigramme.
Calvus scheint von geringer Körpergröße gewesen zu sein, da Catull (c. 53) ihn als salaputium disertum (redegewandter Liliputaner) bezeichnet.
Ausgaben
- F. Plessis veröffentlichte 1896 Fragmente seiner Werke.
- W. Morel (Hg.): Fragmenta poetarum latinorum, 1927.
- E. Malcovati (Hg.): Oratorum romanorum fragmenta, 1967.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gaius Licinius Macer — († 66 v. Chr.) war ein Politiker in der späten römischen Republik und wird als Historiker zur „jüngeren Annalistik“ gerechnet. Leben Macer war im Jahr 73 v. Chr. Volkstribun und um 68 v. Chr. Prätor. Politisch war er ein Gegner der Optimaten. Bei … Deutsch Wikipedia
Licinius Macer Calvus — Gaius Licinius Macer Calvus (82 BC c. 47 BC) was an orator and poet of ancient Rome.Son of Licinius Macer and thus a member of the gens Licinia, he was a friend of the poet Catullus, whose style and subject matter he followed. Calvus oratical… … Wikipedia
Licinius Macer — Gaius Licinius Macer (d. 66 BC) was an official and annalist of ancient Rome.A member of the ancient plebeian gens Licinia, he was tribune in 73 BC; Sallust mentions him agitating for the people s rights. He became praetor in 68, but in 66 Cicero … Wikipedia
Calvus, Gaius Licinius — ▪ Roman poet born 82 BC died c. 47 BC Roman poet and orator who, as a poet, followed his friend Catullus (Catullus, Gaius Valerius) in style and choice of subjects. Calvus was a son of the annalist Gaius Licinius Macer. As an orator… … Universalium
Licinius (gens) — Licinius was a celebrated plebeian gens of Ancient Rome. One person who belonged to the gens was C. Licinius Calvus Stolo, who helped in the efforts to allow plebeians to become consul. The Licinius became one of the most illustrious gentes in… … Wikipedia
Gaius Valerius Catullus — Gaius Valerius Catullus, deutsch kurz Catull genannt, war ein römischer Dichter des 1. Jahrhunderts v. Chr. Er stammte aus Sirmione in der Nähe von Verona. Catull gehörte zum Kreis der Neoteriker und orientierte sich wie diese vor allem an dem… … Deutsch Wikipedia
Calvus — may refer to: *Gaius Licinius Stolo, one of the two tribunes of ancient Rome that opened the consulship to the plebeians *Gaius Licinius Macer Calvus (82 BC c. 47 BC), orator and poet of ancient Rome *Gnaeus Cornelius Scipio Calvus (d. 211 BC),… … Wikipedia
Gaius Sulpicius Peticus — war in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. ein bedeutender Politiker der Römischen Republik. Er war 380 v. Chr. Konsulartribun, musste 366 v. Chr. als Zensor infolge des Todes seines Kollegen abdanken, bekleidete 364 und 361 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Licinius — I Licinius, Name eines altrömischen plebejischen Geschlechts; zu den Liciniern gehörten u. a. Crassus und Lucullus, in späterer Zeit die Kaiser Valerian, Gallienus und Licinius. Bedeutende Vertreter der republikanischen Zeit: 1) Gaius… … Universal-Lexikon
Calvus — Cạlvus, Gaius Licinius Calvus Macer, römischer Redner und Dichter, * 82 v. Chr., ✝ 47 v. Chr.; Vertreter des Attizismus, Freund des Catull, schrieb als Neoteriker ein Kleinepos »Io« sowie u. a. Elegien, Epigramme. Ausgaben: Fragmenta… … Universal-Lexikon