Elegie

Elegie
William Adolphe Bouguereau – Die Elegie (1899)

Der Ausdruck Elegie (Aussprache: [eleˈgiː]) oder Klagegedicht bezeichnet ein oft in Distichen verfasstes Gedicht, das nach heutigem Verständnis meist traurige, klagende Themen zum Inhalt hat. Seit den römischen Elegikern Tibull, Properz und Ovid wurde ein Trauer- und Klagecharakter sowie eine sehnsuchtsvolle, schwermütige Grundstimmung zum dominierenden Inhalt.

Inhaltsverzeichnis

Die griechische Elegie

Der ursprüngliche Charakter der Elegie als von Flötenmusik begleitetem Klagelied wird in der Taurischen Iphigenie des Euripides (484–406 v. Chr.) als „barbarischer Jammerruf asiatischer Melodien“ identifiziert, woraus zu schließen ist, dass sich die elegische Klage wohl erstmalig in Kleinasien entwickelte und von dort in den griechischen Kulturraum überging.[1] Elegie heißt in der älteren griechischen Literatur ein Gedicht, dessen Verse in Pentametern geschrieben sind, später in der Form von Distichen, die aus Pentameter und Hexameter zusammengesetzt sind. In der Frühzeit sind es Loblieder auf den Wein, Kriegslieder, Totenklagen, das thematische Spektrum ist noch sehr breit. Im Laufe der Zeit engt es sich auf Trauer- und Klagegesänge ein, oft mit Instrumentalbegleitung (Aulos). Im Hellenismus wird die Elegie, besonders durch Kallimachos von Kyrene, zu einer kunstvoll-pretiösen Dichtung entwickelt.

Die römische Liebeselegie

Siehe den Hauptartikel Augusteische Liebeselegie.

Die subjektive Liebeselegie der augusteischen Zeit als Gattung gilt als eine Kreation der römischen Literatur. Allerdings lassen neuere Papyrus-Funde es möglich erscheinen, dass es auch griechische Elegien subjektiv-erotischen Inhalts gab. Erster römischer Elegiker war Gaius Cornelius Gallus, dessen Werk freilich verloren ist. Hauptvertreter sind Tibull, Properz und Ovid; in Catulls carmen 68 kann man eine Vorwegnahme der Gattung sehen (die Abgrenzung zwischen längerem Epigramm und Elegie ist schwierig). Zentrales Motiv ist das Leben für die eigenen Gefühle von Liebesfreude und besonders Liebesleid als epikureischer Gegenentwurf zu gesellschaftlichen Erwartungen, nämlich vor allem Einsatz für den Staat in Krieg und Politik. Die Ernsthaftigkeit dieser Haltung wird allerdings bei Ovid häufig durch ironische Brechung relativiert. Die römische Elegie richtete sich an einen elitären Leserkreis und hatte nur eine kurze Blüte. Wiederbelebt wurde sie seit dem Humanismus.

Die Elegie in der Neuzeit und Moderne

In der englischen Literatur meint elegy seit dem 16. Jahrhundert primär eine Totenklage oder allgemein ein Gedicht über das Thema Tod. So entstand die sogenannte „Friedhofspoesie“ (graveyard school), die ihren Ursprung in Robert Blairs 1743 erschienenem Lehrgedicht The Grave hat und Autoren wie Edward Young und Thomas Gray zu ihren wichtigsten Vertretern zählt. Wie einflussreich diese Friedhofspoesie in Deutschland ist, zeigen Autoren der Empfindsamkeit wie etwa Klopstock oder Hölty, dessen Elegie auf einen Kirchhof zwar „Keine Nachahmung des Gray, sondern nur eine Ausführung derselben Idee“ sei.[2] Höltys Elegien sind Ausdruck einer „süßen melancholischen Schwärmerey in Gedichten“, wie er in einem Brief an Johann Heinrich Voß formuliert.

Gegenüber dieser melancholischen Elegie der Empfindsamkeit entwickelt Friedrich Schiller in seiner Definition des Elegischen in der Abhandlung Über naive und sentimentalische Dichtung eine geschichtsphilosophisch begründete Unterscheidung. Dies zeigt sein Diktum, nach welchem „bei der Elegie die Trauer nur aus einer durch das Ideal erweckten Begeisterung fließen“ dürfe. Wesentlicher Gegenstand dieser Begeisterung ist die ursprüngliche bzw. antike Einheit von Menschen und Göttern, Natur und Kultur, sie ist gewissermaßen die Voraussetzung jener Trauer, welche wiederum aus der Diagnose des Verlustes dieser Einheit in der sentimentalischen Moderne herrührt. Schiller begreift das Elegische also nicht mehr als melancholische Vergegenwärtigung vergangenen Glücks im Sinne Höltys oder Thomas Abbts, sondern als Bruch zwischen Natur und Ideal.[3] Es stehen gar drei literarische Gattungen im Zeichen des Bruchs: In der Satire hebt der sentimentalische Dichter die Mangelhaftigkeit der Wirklichkeit dem Ideal gegenüber hervor, in der Idylle werden Natur und Ideal als zukünftige Wirklichkeit vorgestellt, und als Elegiker trauert der Dichter über die verlorene Natur oder über die Unerreichbarkeit des Ideals, welches er aber zugleich elegisch erinnert.[4] Schillers Elegien wie etwa Das Ideal und das Leben oder Die Götter Griechenlands sind Ausdruck dieser unüberbrückbaren Distanz zwischen Ideal und Wirklichkeit, ähnliches gilt für Elegien Hölderlins wie etwa Griechenland oder Brot und Wein.

Dagegen fehlt diese geschichtsphilosophische Perspektive in Johann Wolfgang von Goethes Interpretation der Elegie, von der vor allem Römische Elegien (1790, erschienen 1795), Das Wiedersehn (1793), Alexis und Dora (1796), Hermann und Dorothea (1796), Amyntas (1797), Euphrosyne (1797/98), Die Metamorphose der Pflanzen (1798) sowie das Spätwerk Trilogie der Leidenschaften (1823/24) zeugen. Stattdessen lebt bei Goethe die Elegie in ihrer römischen, d. h. sinnlich-erotischen Form in den Römischen Elegien fort. Die jeweils ersten großen elegischen Versuche von Goethe und Schiller verdeutlichen diese signifikante Differenz: hier die erotisch-sinnlichen Römischen Elegien Goethes, dort die geschichtsphilosophische Reflexion über den Verlust der antiken Götterwelt in Schillers Die Götter Griechenlands.

In der Musik der Neuzeit ist die Elegie keine formal gebundene Komposition, sondern hat den Charakter eines Phantasiestückes. In der Liedgattung wird sie von Franz Schubert gepflegt, Leonard Bernstein verwendet sie ebenfalls (Elegie auf den Tod eines Hundes). Auch in Bezug auf die chinesische Literatur wird der Begriff Elegie benutzt, insbesondere werden die Chuci Elegien genannt. Bertolt Brechts später Gedichtszyklus trägt den Titel Buckower Elegien, ohne dass diese Gedichte Elegien im eigentlichen Sinne wären.

Elegiendichter

Elegiendichter sind in der griechischen Antike: Tyrtaios, Solon, Xenophanes, in der römischen Antike: Catull, Gallus, Tibull, Properz, Ovid, Martial, in der deutschen Literatur z. B.: Friedrich Gottlieb Klopstock, Johann Wolfgang von Goethe, Bertolt Brecht, Friedrich Hölderlin, Friedrich Schiller, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff.

Literatur

  • Friedrich Beißner: Geschichte der deutschen Elegie. Berlin 1965.
  • Klaus Weissenberger: Formen der Elegie von Goethe bis Celan. Bern/München 1969.
  • Burkhard Meyer-Sickendiek: Die Trauer in der Elegie, in: Ders., Affektpoetik. Eine Kulturgeschichte literarischer Emotionen, Würzburg 2005, S. 115-146.
  • Daniel Frey: Bissige Tränen. eine Untersuchung über Elegie und Epigramm seit den Anfängen bis Bertolt Brecht und Peter Huchel, Würzburg 1995.
  • Niklas Holzberg: Die römische Liebeselegie. Eine Einführung. Darmstadt 2001.

Siehe auch

Weblinks

Wiktionary Wiktionary: Elegie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Fußnoten

  1. Denys L. Page: Die elegischen Distichen in Euripides’ Andromache, in: Die griechische Elegie, hrsg. von Gerhard Pohl, Darmstadt 1972, S. 393–421, hier S. 394 f.
  2. Ludwig Christoph Heinrich Hölty: Gesammelte Werke und Briefe. Kritische Studienausgabe, hrsg. von Walter Hettche, Göttingen 1998, S. 50.
  3. Burkhard Meyer-Sickendiek: Die Trauer in der Elegie, in: Ders., Affektpoetik. Eine Kulturgeschichte literarischer Emotionen, Würzburg 2005, S. 115-146.
  4. Friedrich Schiller: Über naive und sentimentalische Dichtung, in: Ders.: Sämtliche Werke in 5 Bänden. Band 5: Erzählungen Theoretische Schriften, hrsg. von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert, München 1980, S. 728.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ÉLÉGIE — Ce petit genre poétique, d’abord caractérisé uniquement par l’emploi d’une forme métrique, le distique élégiaque, s’est spécialisé chez les Latins dans un «lyrisme modéré et fleuri» faisant «la plus large part aux émotions personnelles du poète»… …   Encyclopédie Universelle

  • Elegie — Élégie Voir « élégie » sur le Wiktionnaire …   Wikipédia en Français

  • Elégie — Élégie Voir « élégie » sur le Wiktionnaire …   Wikipédia en Français

  • elegie — ELEGÍE, elegii, s.f. 1. Specie a poeziei lirice în care sunt exprimate sentimente de melancolie, de tristeţe, de jale; p. ext. plângere, jeluire. 2. Compoziţie muzicală cu caracter melancolic, trist. – Din fr. élégie, lat. elegia. Trimis de RACAI …   Dicționar Român

  • élégie — ÉLÉGIE. s. fém. Espèce de Poésie dont le sujet est triste et tendre. Élégie amoureuse. Composer une Élégie. Élégie plaintive. Élégie tendre. L Élégie Françoise est ordinairement envers Alexandrins …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Élégie — is a ballet made by New York City Ballet co founder and balletmaster George Balanchine to Igor Stravinsky s Élégie for solo viola (1944). The first of three ballets made with this title was a pas de deux which had its premiere November 5, 1945,… …   Wikipedia

  • Elegie — Sf Klagelied erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. elegīa, dieses aus gr. elegeía, einer Ableitung von gr. élegos m. Trauergesang . Zunächst nach dem dabei üblichen Versmaß Gedicht in Distichen , dann entsprechend dem Wortsinn Gedicht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • elegie — ELEGIE. s. f. Espece de Poësie de vers alexandrins en rime plate, qui s employe dans les sujets tristes & plaintifs, & dans tout ce qui regarde l amour. Composer une Elegie …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Elegie — (v. gr.), lyrische Dichtungsart, welche Simonides durch seine Nänien (Wehklagen) u. Threnen (Trauerlieder), wozu er sich häufig der Distichen (daher Elegischer Vers), bediente, zuerst aufbrachte. Doch fangen schon früher Tyrtäos, Kallinos u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elegīe — (griech.) heißt bei den Griechen jedes im elegeion, der distichischen Verbindung von daktylischem Hexameter und Pentameter, abgefaßte Gedicht ohne Rücksicht auf seinen besondern Inhalt. Allerdings bezeichnet elegos ein von der Flöte begleitetes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elegie — Elegīe (grch.), bei den Griechen und Römern jedes lyrisch epische Gedicht in Distichen (elegisches Versmaß), in der modernen Dichtkunst meist ein wehmütiges Klagelied in rein lyrischen Versmaßen; im antiken Sinne und Versmaß von Schiller (im… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”