- Aleksandr Spendiarjan
-
Aleksandr Spendiarjan (armenisch Ալեքսանդր Սպենդիարյան, auch russisch Александр Афанасьевич Спендиаров / Alexander Afanasjewitsch Spendijarow; * 20. Oktoberjul./ 1. November 1871greg. 1871 in Kachowka, Oblast Cherson; † 7. Mai 1928 in Jerewan) war ein armenischer Komponist.
Spendiarjan studierte nach dem Besuch des Gymnasiums von Simferopol in Sankt Petersburg und Moskau. Er lebte dann in Simferopol, Jalta (ab 1901) und Sudak, bevor er sich als Musiklehrer in Jerewan niederließ. Er komponierte eine Oper, eine Orchestersuite, mehrere sinfonische Bilder, Cello-, Klavier- und Violinstücke sowie Lieder auf russische und armenische Texte. Er gilt als Begründer der eigenständigen armenischen Nationalschule in der klassischen Musik. Dreimal erhielt er den vom Musikverleger Beljajew gestifteten Glinka-Preis.
Werke
- Almast, Oper
- Almast, sinfonische Suite für Orchester
- Drei Psalmen
- Skizzen aus Jerewan
- Skizzen aus dem Kaukasus
- Der Fischer und die Fee
Weblinks
Kategorien:- Armenischer Komponist
- Komponist (Romantik)
- Mann
- Geboren 1871
- Gestorben 1928
Wikimedia Foundation.