- Gaubald
-
Gaubald, auch Gawibald, Geupald oder Gaibald (* um 700; † 23. Dezember 761) war der erste Bischof des Bistums Regensburg. Er wird als Seliger verehrt.
Er wurde im Jahr 739 von Bonifatius in Regensburg zum Bischof geweiht. Mit ihm beginnt die offizielle Zählung der Regensburger Bischofsreihe, vor ihm waren Wanderbischöfe in der Region aktiv. Gaubald war Abtbischof von Kloster Sankt Emmeram. Er ließ um 740 die Gebeine Emmerams in der Krypta der späteren Abtei der Benediktiner beisetzen. Gaubald starb der Überlieferung nach am 23. Dezember 761 und liegt am Eingang der Ramwoldkrypta zu St. Emmeram in Regensburg begraben.
Literatur
Albert Lehner: Sacerdos = Bischof. Klerikale Hierarchie in der Emmeramsvita. Leipzig 2007.
Weblinks
- Gaubald. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
Vorgänger Amt Nachfolger -- Bischof von Regensburg
739–761Sigerich Kategorien:- Bischof (8. Jahrhundert)
- Abt
- Seliger
- Bischof von Regensburg
- Geboren im 7. oder 8. Jahrhundert
- Gestorben 761
- Mann
Wikimedia Foundation.