- Gehau
-
Gehau Stadt Breitenbach am HerzbergKoordinaten: 50° 37′ N, 10° 0′ O50.62222222222210.004166666667Koordinaten: 50° 37′ 20″ N, 10° 0′ 15″ O Einwohner: 182 Postleitzahl: 36287 Vorwahl: 06675 Blick auf die B62 durch Gehau
Gehau ist ein Ortsteil von Breitenbach am Herzberg, in Hessen.
Zu dem Ort mit 182 Einwohnern gehört auch das Forsthaus am Hain und der etwa zwei Kilometer westlich gelegene Hof Huhnstadt.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Gehau liegt im Knüll an der Grenze der Landkreise Vogelsbergkreis und Hersfeld-Rotenburg an der Bundesstraße 62. Nach Breitenbach im Osten sind es etwa drei Kilometer, die Bundesautobahn 5 ist Richtung Norden etwa einen Kilometer weit entfernt.
Geschichte
Unweit des Ortes in südwestlicher Richtung befindet sich die Burg Herzberg, heute eine teilweise restaurierte Schlossruine. 1434 gehörte Gehau zum Gericht Breitenbach[1]. Im August 1972 wurde Gehau zusammen mit der Gemeinde Machtlos in die Gemeinde Breitenbach am Herzberg im Landkreis Ziegenhain eingegliedert.[2]
Sehenswürdigkeiten
Zwischen dem Ort Gehau und dem Forsthaus am Hain befindet sich ein Ganzmeilenstein aus naturbelassenem Sandstein in gutem Zustand, der die Entfernung nach Kassel und Hersfeld angibt. Dies bedeutet auch, dass Gehau an einer alten Handelsstraße liegt.[3]
Nordwestlich von Gehau befindet sich das Naturdenkmal Wilder Stein, ein Felsbrocken, über den man sagt, es sei ein kalter Vulkan.
In Gehau gibt es viele Fachwerkhäuser, die sehr gut erhalten und unter Denkmalschutz stehen.
Literatur
- K. Köhler: Gehau einst und jetzt, Mein Heimatland - Bd. 21, 1964
Einzelnachweise
- ↑ http://cgi-host.uni-marburg.de/~hlgl/ortslexikon/id.cgi?lines=10&ex=rso¤t=1&page=1041&id=HEF-274&gkr=3536498&gkh=5626877&assured=1&mask=11111110101&chapter=Wirtschaft
- ↑ http://www.hessenrecht.hessen.de/gesetze/330_Allgemeines/330-13-NeugliederungsG-Hersfeld/NeugliederungsG_Hersfeld.htm
- ↑ http://www.forschungsgruppe-meilensteine.de/pmst/MlSt/DBSeite1770.htm
Weblinks
Wikimedia Foundation.