Georg Hartmann (Mathematiker)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Georg Hartmann — ist der Name folgender Personen: Georg Hartmann (Mathematiker) (1489–1564), deutscher Mathematiker und Instrumentenhersteller Georg Hartmann (Sänger) (1862–1936), Sänger, Regisseur und Opernintendant in Kiel und Berlin Georg Hartmann (Forscher)… … Deutsch Wikipedia
Georg Hartmann — (sometimes spelled Hartman; 1489, Eggolsheim near Forchheim, Bavaria April 9 1564, Nuremberg) was a German engineer, instrument maker, author, printer, humanist, churchman, and astronomer.At the age of 17, he began studying theology and… … Wikipedia
Hartmann — ist ein deutscher Familienname Herkunft und Bedeutung Hartmann ist ein alter deutscher Vorname. Siehe dazu Hartmann (Vorname). Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Georg Bernhard Bilfinger — (* 23. Januar 1693 in Cannstatt; † 18. Februar 1750 in Stuttgart) war ein württembergischer Philosoph, Baumeister, Mathematiker und Theologe. Bilfinger war nicht verheiratet … Deutsch Wikipedia
Hartmann — Hạrtmann, 1) Eduard von, Philosoph, * Berlin 23. 2. 1842, ✝ Groß Lichterfelde (heute zu Berlin) 5. 6. 1906. Entscheidend durch den Idealismus beeinflusst, strebte Hartmann unter Einbeziehung von Elementen der Philosophie von F. W. J. Schelling … Universal-Lexikon
Johann Joseph Gerhard Hartmann — (* 24. September 1806 in Algermissen; † 26. Februar 1880 in Hildesheim) war ein deutscher Mathematiker, Hochschullehrer und Zweiter Direktor der Technischen Hochschule Hannover. Er studierte Mathematik an der Georg August Universität in Göttingen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Haq–Har — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Har — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Johanniskirchhof — Johannisfriedhof in Nürnberg, Aquarell von Albrecht Dürer Johannisfriedhof bei … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter Sankt Petersburger — Inhaltsverzeichnis 1 Söhne und Töchter der Stadt 1.1 A 1.2 B 1.3 C 1.4 D 1.5 E 1.6 F … Deutsch Wikipedia