- Georg Müller (Richter)
-
Georg Müller (* 30. Dezember 1868 in Elsterwerda; † 6. April 1945 in Leipzig) war ein deutscher Richter.
Seit 1908 wirkte Müller als Oberlandesgerichtsrat am Oberlandesgericht Naumburg. 1917 erhielt er den Titel eines Geheimen Justizrats, 1922 wurde er zum Reichsgerichtsrat ernannt. Während seiner Tätigkeit am Reichsgericht gehörte Müller dem 1. Zivilsenat an. Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildete das Urheberrecht, an dessen Entwicklung in der reichsgerichtlichen Rechtsprechung er in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts maßgeblichen Anteil hatte.
Zum 1. Januar 1937 schied Müller aus dem aktiven Justizdienst aus. Am 6. April 1945 kam er bei einem Luftangriff auf Leipzig ums Leben.
Wikimedia Foundation.