- Georg Schmid (Religionswissenschaftler)
-
Georg Schmid (* 21. Juni 1940 in Chur) ist ein Schweizer ev.-ref. Theologe und Pfarrer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Georg Schmid wuchs im Kanton Graubünden auf. Er studierte Theologie und Religionswissenschaft in Zürich, Bern, Basel, Rom und Alexandria (Virginia). Von 1965 bis 1970 war er in Graubünden als Gemeindepfarrer tätig. Dann arbeitete er als Seminarleiter in Zürich und Chur und von 1986 bis 2003 als Gemeindepfarrer in Greifensee. 1988 wurde er Titularprofessor für Religionswissenschaft an der Universität Zürich. 1993 übernahm er von Oswald Eggenberger die Leitung der Evangelischen Informationsstelle: Kirchen – Sekten – Religionen. Schmid ist zudem Autor zahlreicher Sachbücher und Dichter von Kirchenliedern.
Werke (Auswahl)
Sachbücher
- Interessant und heilig. Auf dem Weg zur integralen Religionswissenschaft (= Diss. Basel 1970). TVZ, Zürich 1971
- Wo das Schweigen beginnt. Wege indischer und christlicher Meditation. Mohn (GTB Siebenstern 775), Gütersloh 1984
- Die Mystik der Weltreligionen. Eine Einführung. Kreuz, Stuttgart 1990; neu gestaltete 4. Auflage 2000
- Zwischen Wahn und Sinn. Halten die Weltreligionen, was sie versprechen? Benziger, Solothurn 1995
- Plädoyer für ein anderes Christentum. Nach 2000 Jahren: anders erleuchtet, anders mündig, anders denken. Kreuz, Stuttgart 1998
- Sehnsucht nach Spiritualität. Neue religiöse Zentren der Gegenwart. Kreuz, Stuttgart 2000
- Problemfall Islam. Friedensreligion oder Gefahr für den Weltfrieden? Paulusverlag, Fribourg 2002, ISBN 3-7228-0561-9
- Die Sekte des Jesus von Nazareth. Aspekte einer neuen Betrachtung des Christentums. Kreuz, Stuttgart 2006, ISBN 3-7831-2682-7
- Das ärgerliche Christentum. Seine irritierenden Einsichten und provozierenden Absichten. Kreuz, Stuttgart 2007, ISBN 3-7831-2981-8
Als (Mit-)Herausgeber:
- Kirchen, Sekten, Religionen. Religiöse Gemeinschaften, weltanschauliche Gruppierungen und Psycho-Organisationen im deutschen Sprachraum. Ein Handbuch. TVZ, Zürich 7. überarb. und erg. A. 2003, ISBN 3-290-17215-5
Gedichtbände
- Kleiner Friede. Eine Indienreise in Versen und Skizzen. Th. Schmid, Zürich 2000, ISBN 3-906566-02-1
- Bündner Liebe. Verse und Skizzen. Th. Schmid, Zürich 2000, ISBN 3-906566-06-4
Im Evangelisch-reformierten Gesangbuch von 1998 sind fünf Kirchenlieder von Georg Schmid enthalten.
Weblinks
- Literatur von und über Georg Schmid (Religionswissenschaftler) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website der Evangelischen Informationsstelle: Kirchen – Sekten – Religionen mit zahlreichen Texten von Georg Schmid
- Bündner Liebe Gedichtband von Georg Schmid
Kategorien:- Reformierter Geistlicher (20. Jahrhundert)
- Reformierter Geistlicher (21. Jahrhundert)
- Religionswissenschaftler (20. Jahrhundert)
- Religionswissenschaftler (21. Jahrhundert)
- Autor
- Sachliteratur
- Kirchenlieddichter
- Schweizer
- Geboren 1940
- Mann
Wikimedia Foundation.