- Gerhard Marcel Martin
-
Gerhard Marcel Martin (* 21. März 1942 in Düsseldorf) ist ein deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer.
Werdegang
Martin studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Wuppertal, Tübingen, Heidelberg und Bonn. Er schloss sein Studium 1967 mit der ersten theologischen Prüfung bei der Evangelischen Kirche im Rheinland ab. Von 1970 bis 1975 arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Tübingen. Dort promovierte er auch im Jahre 1973 zum Doktor der Theologie. 1976 legte er die zweite theologische Prüfung bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ab. Von 1975 bis 1982 war er Studienleiter und später stellvertretender Direktor an der Evangelischen Akademie Arnoldshain. Seit 1982 ist er Professor für Praktische Theologie an der Philipps-Universität Marburg.
Arbeitsschwerpunkte
G.M. Martin befasst sich insbesondere mit Fragen der mehrdimensionalen Hermeneutik religiöser Texte, entwickelte in Deutschland maßgeblich das Bibliodrama mit, forscht zu Fragen der Spiritualität und fördert und führt den Dialog zwischen Theologie und Tiefenpsychologie sowie Theologie und Ästhetik.
Weblinks
- Literatur von und über Gerhard Marcel Martin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Internetpräsenz im Fachbereich evangelische Theologie der Universität Marburg
Wikimedia Foundation.