- Alexander Pogorelow
-
Alexander Gennadjewitsch Pogorelow (russisch Александр Геннадьевич Погорелов; * 10. Januar 1980 in Schelesnogorsk) ist ein russischer Zehnkämpfer. Er nahm an Weltmeisterschaften, dem Mösle Mehrkampf-Meeting in Götzis und an Olympischen Spielen teil.
Sein größter Erfolg war bisher der zweite Platz bei der Halleneuropameisterschaft 2005 in Sevilla im Siebenkampf mit 6.111 Punkten, da in der Halle kein Zehnkampf ausgetragen wird.
Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Helsinki 2005 belegte er mit 8.246 Punkten den fünften Rang und bestärkte erneut, dass er zur Weltspitze gehört. Allerdings hätte er ohne seine Schwäche in der abschließenden Disziplin, dem 1.500-m-Lauf, durchaus Chancen auf die Bronzemedaille gehabt. Somit zogen mit dem Ungar Attila Zsivóczky (3.) und dem Deutschen André Niklaus (4.) gleich zwei Athleten an ihm vorbei. Bei der Europameisterschaft 2006 lag er nach neun Disziplinen auf Platz 2. Nach dem 1500-Meter-Lauf erreichte er Rang 4 mit 8245 Punkten und über 100 Punkten Rückstand auf eine Medaille. Erneut war der Ungar Zsivóczky an ihm vorbeigezogen und ebenfalls sein Landsmann Alexei Drosdow.
Personendaten NAME Pogorelow, Alexander Gennadjewitsch KURZBESCHREIBUNG russischer Zehnkämpfer GEBURTSDATUM 10. Januar 1980 GEBURTSORT Schelesnogorsk
Wikimedia Foundation.