- Gewerbeschule (Stadt Zürich)
-
Gewerbeschule
Quartier von ZürichKoordinaten (682540 / 248780)47.3846768.531743405Koordinaten: 47° 23′ 5″ N, 8° 31′ 54″ O; CH1903: (682540 / 248780) Höhe 405 m Fläche 0.73 km² Einwohner 9690 (31. Dez. 2005) Bevölkerungsdichte 13'274 Einwohner/km² BFS-Nr. 261-051 Postleitzahl 8005 Stadtkreis Kreis 5 Gewerbeschule ist ein Quartier in der Schweizer Stadt Zürich im Stadtkreis 5 (Industriequartier).
Lage
Im Norden bildet die Limmat die Grenze des Quartiers. Im Osten endet es beim Hauptbahnhof, im Süden bei den Bahngleisen und im Westen hinter dem Eisenbahn-Viadukt der Wipkinger-Linie.
Dominiert wird das Quartier durch das Hochhaus des Migros Genossenschafts Bunds am Limmatplatz. An diesem sehr verkehrsreichen, grossen Platz, endet die Langstrasse. In der Nähe befindet sich die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).
Das Quartier heisst so, weil die meisten Berufs- oder Gewerbeschulen in diesem Quartier domiziliert sind.
Literatur
- Präsidialdepartement der Stadt Zürich, Statistik Stadt Zürich: Quartierspiegel Gewerbeschule. Zürich 2007 (PDF; 1.93 MB)
Weblinks
Affoltern | Albisrieden | Altstetten | City | Enge | Escher Wyss | Fluntern | Friesenberg | Gewerbeschule | Hard | Hirslanden | Hirzenbach | Hochschulen | Höngg | Hottingen | Langstrasse | Leimbach | Lindenhof | Mühlebach | Oberstrass | Oerlikon | Rathaus | Saatlen | Schwamendingen Mitte | Seebach | Seefeld | Sihlfeld | Unterstrass | Weinegg | Werd | (Alt-)Wiedikon | Wipkingen | Witikon | Wollishofen
Wikimedia Foundation.