Gietinger

Gietinger

Klaus Gietinger (* 1955 in Lindenberg im Allgäu), wohnhaft in Frankfurt am Main, ist ein deutscher Drehbuchautor, Filmregisseur, Filmproduzent, Sozialwissenschaftler und Lokalpolitiker. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Zunächst arbeitete er vorwiegend mit Leo Hiemer, Georg Veit und Fritz Günthner in der gemeinsamenWestallgäuer Filmproduktion“ (WAF) zusammen. Dabei entstand sein bekanntester FilmDaheim sterben die Leut'“, der, obwohl in westallgäuerischem Dialekt gedreht, mit Untertiteln versehen in der gesamten Republik ein Erfolg wurde und in seiner Heimatregion alsKultfilmgilt.

Seit seinem Umzug nach Frankfurt zählen vor allem Hans Hager und Armin Alker zu seinen bevorzugten Kameraleuten. Als Regie-Assistentin holte er sich immer wieder Cornelia Thau (die mittlerweile selbst Regie führt) ins Team.

Mehrfach trat Gietinger als Regisseur von Tatort-Serien auf, für die er, wie auch bei diversen anderen Filmen, das Drehbuch selbst verfasste.

Klaus Gietinger betätigt sich auch politisch. Als Parteiloser kandidierte er 2006 für die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung, allerdings ohne Erfolg. Als ausgewiesener Eisenbahnfan hat er seit langem kein Auto mehr und nimmt seine vielen Termine meist per Bahn wahr. DieSanierungspläneund Stilllegungen der Deutschen Bahn nimmt er daher auch in seinem FilmHeinrich der Sägersehr kritisch aufs Korn. Als Sprecher einer Frankfurter BürgerinitiativePRO 16gelang es ihm, durch Berechnung des Nutzen-/Kosten-Indikators die im Auftrag der Stadt ermittelten Zahlen über die Rentabilität einer U-Bahn an Stelle der bisherigen Straßenbahn extrem in Frage zu stellen; das Projekt wurde auch deshalb zwischenzeitlich aufgegeben.

Unterstützt durch eigene Forschungen dokumentiert er, dass die Ermordung von Rosa Luxemburg mit Billigung des Oberbefehlshabers Gustav Noske (SPD) erfolgte. In weiteren politischen Texten arbeitet er das Thema des Aufstands und der Niederschlagung der Kronstädter Matrosen durch die russischen Bolschewiki auf.

Regie in Filmen

  • 1979Lond it luck“ (Allgäuer Mundart, übersetzt:lasst nicht locker“)
  • 1982Land der Räuber und Gendarmen“ (Drehbuch + Regie)
  • 1982Schwestern“ (ZDF-Fernsehspiel)
  • 1984Daheim sterben die Leut'“ (in Westallgäuer Mundart) (Drehbuch + Regie)
  • 1987Schön war die Zeit“ (Drehbuch + Regie)
  • 1987Die Enkel von Annaberg“ (Drehbuch + Regie)
  • 1993-95Schwarz greift ein“ (Fernsehserie)
  • 1995Der Fischerkrieg“ (Drehbuch + Regie)
  • 1996Singles“ (Fernsehserie)
  • 1997Die Rollmöpse“ (Zeichentrickfilm)
  • 1998 Tatort - „Gefährliche Zeugin“ (Drehbuch + Regie)
  • 1998 Tatort - „Der Tod fährt Achterbahn“ (Drehbuch + Regie)
  • 1998SAR - Rettungsflieger“ (Fernsehserie)
  • 1999 Tatort - „Mord am Fluss
  • 2000Heirate mir!“
  • 2000Heinrich der Säger“ (Drehbuch + Regie)
  • 2000 Tatort - „Unschuldig“ (Drehbuch + Regie)
  • 2000Mord am Fluss“ (TV)
  • 2003Fliege kehrt zurück“ (TV)
  • 2004Fliege hat Angst“ (TV)
  • 2004 Tatort - „Janus
  • 2005Wutz und Wiebke
  • 2005Rotkäppchen
  • 2005Die Reblaus

Mitarbeit an Filmen anderer Regisseure (Drehbuch usw.)

  • 1992:Probefahrt ins Paradies“ (Drehbuch)
  • 2001Heirate mir! -meine polnische Jungfrau“ (Drehbuch)

Bücher und Texte

  • 1993Eine Leiche im Landwehrkanal - Die Ermordung der Rosa L.“
  • 1997Die Kommune von Kronstadt“ (Texte)
  • 2004Inselkrimi Bahnhof Lindau: Vom Aufbruch zum Abbruch.150 Jahre Ludwig Süd-Nord-Bahn“ (mit Winfried Wolf u.a.)
  • 2008: Waldemar Pabst - Brückenbauer zwischen Konservatismus und Faschismus. Ein Forschungsbericht; in: Junge Welt 10/2008 p. 10/11
  • 1999: Die Spur der Mörder führt in die SPD-Reichskanzlei. Zur Ermordung von Luxemburg und Liebknecht; in: junge Welt, 16. Januar 1999.
  • 2004: Doppelmord nach Plan. Vor 85 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht mit Billigung der SPD-Führung ermordet; in: junge Welt, 15. Januar 2004.
  • 2008:Eine Leiche im Landwehrkanal. Die Ermordung Rosa Luxemburgs.“ ISBN 978-3-89401593-0
  • 2008:Der Konterrevolutionär. Waldemar Pabst - eine deutsche Karriere.“ ISBN 978-3-89401592-3

Weitere Aktivitäten

  • Mitbegründer der Westallgäuer Filmproduktion (1979-1991)
  • Schauspieler in seinem FilmHeinrich der Säger
  • Sprecher der InitiativeFrankfurt 22
  • Sprecher der erfolgreichen InitiativePRO 16“, die eine U-Bahn-Verlängerung an Stelle der bisherigen Straßenbahn verhinderte

Preise und Auszeichnungen

  • Hessischer Filmpreis für das Drehbuch zu Die Rollmöpse
  • Deutscher Filmpreis/Bester Spielfilm 1986 für Daheim sterben die Leut'

Quellen und Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klaus Gietinger — (März 2009) Klaus Gietinger (* 1955 in Lindenberg im Allgäu), wohnhaft in Frankfurt am Main, ist ein deutscher Drehbuchautor, Filmregisseur, Filmproduzent, Sozialwissenschaftler und Lokalpolitiker. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tatort-Episoden — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tatort-Folgen — Das Tatort Logo Die Liste der Tatort Folgen enthält alle Filme der Krimireihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Gesendete Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Tatort (Episoden) — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Waldemar Pabst — (ca. 1930) Ernst Julius Waldemar Pabst (* 24. Dezember 1880 in Berlin; † 29. Mai 1970 in Düsseldorf) war ein deutscher Offizier, politischer Organisator und Waffenhändler. Er veranlasste 1919 die Ermordung von …   Deutsch Wikipedia

  • Luxemburgismus — Rosa Luxemburg Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luksenburg in Zamość, Kongresspolen; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine bedeutende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus. Sie wirkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosalia Luxemburg — Rosa Luxemburg Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luksenburg in Zamość, Kongresspolen; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine bedeutende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus. Sie wirkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Czura — Marian Manfred Theodor Czura ist ein polnischer Filmemacher, Regisseur, Drehbuchautor, Kameramann und Maler, seit 1988 in Darmstadt lebend. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) 2.1 Spielfilme …   Deutsch Wikipedia

  • Daheim sterben die Leut' — Filmdaten Deutscher Titel: Daheim sterben die Leut‘ Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Spartakusaufstand — Spartakusaufstand, Januar 1919: Barrikadenkämpfe in Berlin Als Spartakusaufstand oder Januaraufstand bezeichnet man den Generalstreik und die bewaffneten Kämpfe in Berlin vom 5. bis 12. Januar 1919, deren Niederschlagung die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/521809 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”