- Giftpflanze des Jahres
-
Die Giftpflanze des Jahres wird seit 2005 jedes Jahr vom Botanischen Sondergarten in Hamburg-Wandsbek präsentiert. Sie wird in öffentlicher Abstimmung gewählt. Der Aufruf zur ersten Wahl erfolgte im November 2004.
Pflanzen, die zur Giftpflanze des Jahres gewählt wurden, werden für ein Jahr besonders vorgestellt. Sinn der Aktion ist, sich wieder einmal über die Giftwirkung einiger Pflanzen Gedanken zu machen und diese bei der Gartengestaltung zu beachten. Giftpflanzen sollen bewusst eingesetzt werden, nur so können Vergiftungsunfälle vermieden werden. Pflanzen, die unbekannt sind, bedeuten eine große Gefahr für Erwachsene und Kinder.
Inhaltsverzeichnis
Wahlverfahren
Auf einer Vorschlagsliste des Botanischen Sondergartens stehen Pflanzen mit Giftwirkung zur Auswahl. Jedermann kann zusätzliche Kandidaten vorschlagen. Die meistgenannten Vorschläge werden ab dem 1. Juni eines jeden Jahres zur Wahl nominiert. Dabei müssen zwischen zwei Nominierungen mindestens fünf Jahre liegen. Eine bereits gewählte Pflanze kann nicht wieder als Kandidat nominiert werden. Die Abstimmung läuft bis zum Dezember des Jahres. So kann die gewählte Pflanze zu Jahresbeginn präsentiert werden.
Bisherige Giftpflanzen des Jahres
Jahr Name (deutsch) Name (wissenschaftlich) Gruppe Abbildung 2005 Blauer Eisenhut Aconitum napellus Staude 2006 Pfaffenhütchen Euonymus europaeus Gehölz 2007 Roter Fingerhut Digitalis purpurea zweijährige Pflanze 2008 Herkulesstaude Heracleum mantegazzianum Staude 2009 Tabak Nicotiana ssp. einjährige Pflanze 2010 Herbst-Zeitlose Colchicum autumnale Staude 2011 Eibe Taxus baccata Gehölz Siehe auch
Weblinks
Alge | Arzneipflanze | Baum | Biotop | Blume | Boden | Einzeller | Fisch | Flechte | Flusslandschaft | Fossil | Gemüse | Giftpflanze | Heilpflanze | Höhlentier | Insekt | Kaktus | Landschaft | Libelle | Moos | Nutztierrasse | Orchidee | Pilz | Reptil/Lurch | Schmetterling | Spinne | Staude | Streuobstsorte | (Wild-)Tier | Vogel | Wasserpflanze | Weichtier | Wirbelloses Tier
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Natur des Jahres — Der Begriff Natur des Jahres umfasst mehrere jährlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit für den Arten und Biotopschutz nominierte Arten und Lebensräume. Dies geschieht vorwiegend in Deutschland. Seit 1971 wird der Vogel des Jahres vom NABU e.V … Deutsch Wikipedia
Fluss des Jahres — Flusslandschaft des Jahres, gelegentlich auch Fluss des Jahres genannt, ist eine seit 2000 alle zwei Jahre vergebene Auszeichnung für eine Flusslandschaft in Deutschland und gleichzeitig eine Mahnung durch den Verband der Naturfreunde… … Deutsch Wikipedia
Haustier des Jahres — Die Gefährdete Nutztierrasse des Jahres wird seit 1984 (ursprünglich als Haustier des Jahres) jährlich von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen gekürt, um auf den Rückgang dieser Kulturrassen aufmerksam zu machen.… … Deutsch Wikipedia
Lurch des Jahres — Reptil/Lurch des Jahres ist eine Aktion, die von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e. V. (DGHT) 2006 ins Leben gerufen wurde und die maßgeblich von der DGHT AG „Feldherpetologie“ getragen wird. Fachlich unterstützt… … Deutsch Wikipedia
Nutzpflanze des Jahres — Das Gemüse des Jahres wird seit dem Jahr 1999 jährlich durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) ausgerufen, um auf den Rückgang dieser Kulturpflanzen aufmerksam zu machen. Bisherige Gemüse des Jahres Jahr Name (deutsch) Name… … Deutsch Wikipedia
Reptil des Jahres — Reptil/Lurch des Jahres ist eine Aktion, die von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e. V. (DGHT) 2006 ins Leben gerufen wurde und die maßgeblich von der DGHT AG „Feldherpetologie“ getragen wird. Fachlich unterstützt… … Deutsch Wikipedia
Wildtier des Jahres — In verschiedenen Ländern wird von Naturschutz oder Umweltverbänden alljährlich ein Tier des Jahres gewählt, über das dann im Laufe eines Jahres Informations und Schutzkampagnen durchgeführt werden. Tier des Jahres in Deutschland Die… … Deutsch Wikipedia
Baum des Jahres — Um den Wert des Baumes in der Gesellschaft herauszuheben, wird in vielen Ländern ein Baum des Jahres vorgestellt. Wenn auch alle Staaten dasselbe Ziel haben, ist doch die Organisation in diesen meist verschieden. Auch die Baumauswahl richtet sich … Deutsch Wikipedia
Boden des Jahres — Der Boden des Jahres wurde erstmals für das Jahr 2005 anlässlich des alljährigen Weltbodentages am 5. Dezember 2004 vorgestellt. Durch die Aktion „Boden des Jahres“ soll die Bedeutung des Bodens für die Menschen und seine Schutzwürdigkeit… … Deutsch Wikipedia
Streuobstsorte des Jahres — Verschiedene Organisationen bestimmen auf regionaler oder Landesebene Streuobstsorten des Jahres, um auf den Rückgang dieser Kulturpflanzen aufmerksam zu machen. Unter diesen Organisationen sind der Pomologenverein, die Rhöner Apfelinitiative,… … Deutsch Wikipedia