- Blume des Jahres
-
1979 gründete Loki Schmidt, die Ehefrau des damaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt, die Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen, die 1985 in Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen umbenannt wurde. Einer der Hauptzwecke dieser Organisation ist die Wahl zur Blume des Jahres, einer öffentlichen Aufklärungskampagne, die 1980 ins Leben gerufen wurde. Diese Kampagne soll über den ökologischen Wert von Wildblumen und ihrer Lebensräume informieren und zu einem besseren Schutz der ausgewählten Arten beitragen. Die Ausrufung zur Blume des Jahres ist meist im Oktober. 2003 veröffentlichte Schmidt ein Buch mit dem Titel "Die Blumen des Jahres", zu dem Siegfried Lenz das Vorwort schrieb.
Blumen des Jahres in Deutschland
Jahr Name (deutsch) Name (wissenschaftlich) Abbildung 1980 Lungen-Enzian Gentiana pneumonanthe 1981 Gelbe Narzisse Narcissus pseudonarcissus 1982 Rotes Waldvögelein Cephalanthera rubra 1983 Wilde Tulpe Tulipa sylvestris 1984 Sommer-Adonisröschen Adonis aestivalis 1985 Wald-Akelei Aquilegia vulgaris 1986 Arnika Arnica montana 1987 Stranddistel Eryngium maritimum 1988 Sumpf-Calla, Drachenwurz Calla palustris 1989 Karthäuser-Nelke Dianthus carthusianorum 1990 Berg-Sandglöckchen Jasione montana 1991 Rosmarinheide Andromeda polifolia 1992 Rundblättriger Sonnentau Drosera rotundifolia 1993 Schachbrettblume Fritillaria meleagris 1994 Breitblättriges Knabenkraut Dactylorhiza majalis 1995 Trollblume Trollius europaeus 1996 Echte Küchenschelle,
KuhschellePulsatilla vulgaris 1997 Silberdistel Carlina acaulis 1998 Krebsschere, Wasseraloe Stratiotes aloides 1999 Sumpfdotterblume Caltha palustris 2000 Purpurblauer Steinsame Lithospermum
purpurocaeruleum2001 Blutroter Storchschnabel Geranium sanguineum 2002 Hainveilchen Viola riviniana 2003 Kornrade Agrostemma githago 2004 Alpenglöckchen Soldanella alpina 2005 Großer Klappertopf Rhinanthus angustifolius 2006 Wiesenschaumkraut Cardamine pratensis 2007 Bach-Nelkenwurz Geum rivale 2008 Nickende Distel Carduus nutans 2009 Gemeine Wegwarte Cichorium intybus 2010 Sibirische Schwertlilie Iris sibirica 2011 Moorlilie Narthecium ossifragum 2012 Heide-Nelke Dianthus deltoides Literatur
- Loki Schmidt: Die Blumen des Jahres. Hoffmann und Campe, Hamburg, 2003 ISBN 9783455093957
Weblinks
Alge | Arzneipflanze | Baum | Biotop | Blume | Boden | Einzeller | Fisch | Flechte | Flusslandschaft | Fossil | Gemüse | Giftpflanze | Heilpflanze | Höhlentier | Insekt | Kaktus | Landschaft | Libelle | Moos | Nutztierrasse | Orchidee | Pilz | Reptil/Lurch | Schmetterling | Spinne | Staude | Streuobstsorte | (Wild-)Tier | Vogel | Wasserpflanze | Weichtier | Wirbelloses Tier
Wikimedia Foundation.