- Gisela Hilbrecht
-
Gisela Hilbrecht, vormals Schröter, geborene Schreier (* 16. August 1948 in Geisa) ist eine deutsche Pädagogin und Politikerin (SPD).
Leben und Beruf
Hilbrecht besuchte von 1965 bis 1968 das Institut für Lehrerbildung (IfL) in Nordhausen. Sie war von 1968 bis 1985 als Lehrerin tätig und arbeitete im Anschluss als Lehrerin an einer Sonderschule für Lernbehinderte. 1987 nahm sie ein Fernstudium für Rehabilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin auf, das sie 1989 als Sonderschulpädagogin abschloss. 1990 wurde sie Leiterin einer Sonderschule in Sondershausen. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagierte sich Hilbrecht als Mitglied in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Arbeiterwohlfahrt (AWO) sowie als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Bildungswerke mit Sitz in Bonn. Heute (2009) ist sie Mitglied des Verwaltungsrates, der Vergabekommission und der deutsch-französischen Kommission der Filmförderungsanstalt mit Sitz in Berlin.
Gisela Hilbrecht ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Politik
Hilbrecht trat 1990 in die SPD ein, wurde im gleichen Jahr in den Landesvorstand der SPD Thüringen gewählt und war von 1991 bis 1994 Landesvorsitzende der Partei. Von 1991 bis 2001 war sie Mitglied des Bundesvorstandes und von 1991 bis 1995 Mitglied des Präsidiums der Sozialdemokraten. Bei der Bundestagswahl 1990 wurde sie in den Deutschen Bundestag gewählt, dem sie bis 2005 angehörte. Im Parlament war sie Mitglied des Innenausschusses und Sprecherin der Landesgruppe Thüringen der SPD-Bundestagsfraktion.
Weblinks
Landesvorsitzende der SPD ThüringenWilfried Machalett | Bernd Brösdorf | Peter Laskowski | Gisela Schröter | Gerd Schuchardt | Richard Dewes | Christoph Matschie
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gisela Schröter — Gisela Hilbrecht, vormals Schröter, geborene Schreier (* 16. August 1948 in Geisa) ist eine deutsche Pädagogin und Politikerin (SPD). Leben und Beruf Hilbrecht besuchte von 1965 bis 1968 das Institut für Lehrerbildung (IfL) in Nordhausen. Sie war … Deutsch Wikipedia
Hilbrecht — ist der Name folgender Personen: Gisela Hilbrecht (* 1948), deutsche Pädagogin und Politikerin (SPD) Jürgen Hilbrecht (* 1942), deutscher Volksschauspieler, Regisseur, Sänger, Kabarettist und Entertainer Diese Seite ist eine Begr … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Kyffhäuserkreis - Sömmerda - Weimarer Land I — Wahlkreis 191: Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Unstrut-Hainich-Kreis II — Wahlkreis 191: Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I — Wahlkreis 191: Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Sömmerda – Artern – Sondershausen – Langensalza — Wahlkreis 191: Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (15. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 15. Wahlperiode (2002–2005). Zusammensetzung Nach der Bundestagswahl 2002 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen: Fraktion Beginn der… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Kyffhäuserkreis — Wahlkreis 191: Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I Staat Deutschland … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder der 12. Bundesversammlung (Deutschland) — Die zwölfte Bundesversammlung trat am 23. Mai 2004 zusammen, um einen neuen Bundespräsidenten zu wählen. Bereits im ersten Wahlgang konnte Horst Köhler mit 604 Stimmen die notwendige Mehrheit erreichen und sich gegen Gesine Schwan durchsetzen,… … Deutsch Wikipedia