- Gollensdorf
-
Gollensdorf Gemeinde ZehrentalKoordinaten: 52° 58′ N, 11° 33′ O52.95861111111111.54888888888919Koordinaten: 52° 57′ 31″ N, 11° 32′ 56″ O Höhe: 19 m ü. NN Fläche: 36,31 km² Einwohner: 293 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Postleitzahl: 39615 Vorwahl: 039395 Lage von Gollensdorf in Sachsen-AnhaltGollensdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Zehrental im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Gollensdorf liegt im Norden des Landkreises nahe der Landesgrenze zu Niedersachsen zwischen Schnackenburg und Arendsee (Altmark).
Geschichte
Gollensdorf wurde von den Wenden als Rundling angelegt, was bis heute gut erkennbar ist und findet seine erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1310 als es in den Besitz des Klosters Amelungsborn übergeht. Eine 1950 gefundene frühgeschichtliche Urne lässt jedoch auf eine über tausendjährige Siedlungsgeschichte des Ortes schließen.
Gollensdorf war Standort einer Grenzkompanie des Grenzregimentes 24 Fritz Heckert Salzwedel im Grenzgebiet der DDR.
Bis zum 31. Dezember 2009 war Gollensdorf eine selbständige Gemeinde mit den zugehörigen Ortsteilen Bömenzien und Drösede und gehörte der jetzt aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Seehausen (Altmark) an.
Durch einen Gebietsänderungsvertrag haben die Gemeinderäte der Gemeinden Gollensdorf (am 27. Januar 2009) und Groß Garz (am 19. Januar 2009) beschlossen, dass ihre Gemeinden aufgelöst und zu einer neuen Gemeinde mit dem Namen Zehrental vereinigt werden. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Januar 2010 in Kraft.[1]
Politik
Bürgermeister
Der letzte Bürgermeister der Gemeinde Gollensdorf war Uwe Seifert.
Verkehrsanbindung
Der Ort Gollensdorf liegt an der Landesstraße L1. Durch den Ort führt die Straßenverbindung von Arendsee (Altmark) nach Schnackenburg.
Einzelnachweise
Weblinks
- Informationen zu Gollensdorf auf den Seiten der Verwaltungsgemeinschaft Seehausen
Kategorien:- Ort im Landkreis Stendal
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Stendal)
- Zehrental
Wikimedia Foundation.