Graf von Dagsburg — Die Grafschaft Dagsburg mit dem Hauptort Dagsburg (heute Dabo) im heutigen Lothringen bestand im 11. und 12. Jahrhundert, als die Gegend noch zum Elsass gehörte. Die Stammburg in Dabo, die ältere Dagsburg, kam kurz vor dem Jahr 1000 durch die Ehe … Deutsch Wikipedia
Graf von Hennegau — Die Grafschaft Hennegau um 1250 Die Grafschaft Hennegau (lat. Hannonia, niederl. Henegouw (die Gau) oder Henegouwen (die spätere Grafschaft), franz. le Hainaut, nach dem Flüsschen Haine benannt) ist ein historisches Territorium auf dem heutigen… … Deutsch Wikipedia
Graf von Calw — Wappen der Grafen von Calw. Es wird in abgewandelter Form auch von den Städten Calw, Löwenstein und Vaihingen an der Enz geführt … Deutsch Wikipedia
Bruno von Egisheim-Dagsburg — Leo IX. in einer Briefsammlung des 11. Jahrhunderts Leo IX., eigentlich Bruno von Egisheim Dagsburg (* 21. Juni 1002 in Eguisheim, Oberelsass; † 19. April 1054 in Rom), war ein deutscher Papst, der vom 12. Februar 1049 bis 19. April 1054 amtierte … Deutsch Wikipedia
Hildegard von Egisheim — Hildegard von Egisheim; Büste nach ihrer Totenmaske Hildegard von Egisheim, auch Hildegard von Schlettstadt, (* um 1024/1025/1028/1035; † Herbst 1094/vor dem 4. Februar 1095 in Schlettstadt) aus dem Adelsgeschlecht der Grafen von Egisheim war… … Deutsch Wikipedia
Egisheim — Eguisheim … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Egisheim — Die Grafschaft Egisheim mit dem Hauptort Egisheim südlich von Colmar im Oberelsass bestand im 11. und 12. Jahrhundert. Die Burg Egisheim wurde um 720 durch Herzog Eberhard von Elsass erbaut. Beim Niedergang der elsässischen Gaugrafschaft Nordgau… … Deutsch Wikipedia
Stammliste von Baden — Johannes Gans: Stammbaum aus Arboretvm genealogicvm von 1635 (ein Stammbaum der Markgrafen von Baden, der sie auf den Habsburger Ernst den Eisernen zurückführt) Stammliste von Baden mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen… … Deutsch Wikipedia
Bertha von Tübingen — († 24. Februar 1169) war eine Markgräfin von Baden und Verona. Bertha ist die Tochter des Pfalzgrafen Ludwig von Tübingen. Bertha von Tübingen heiratete vor 1162 den Markgrafen Hermann IV. von Baden, aus dieser Ehe gingen folgende Kinder hervor:… … Deutsch Wikipedia
Grafen von Rappoltstein — Wappen von Rappoltstein Im Wappen des Hauses Waldeck und Pyrmont findet sich das Wappen von Rappoltstein wieder Die Herren zu Rap … Deutsch Wikipedia