- Grand Prix der Volksmusik 2005
-
Der 20. Grand Prix der Volksmusik fand am 10. September 2005 in Zürich (Schweiz) statt. Teilnehmerländer waren - wie in den Vorjahren - Deutschland, Österreich, die Schweiz und Südtirol. In jedem Land wurde eine öffentliche Vorentscheidung im Fernsehen durchgeführt. Dabei wurden jeweils 4 Titel für das Finale ermittelt. Die schweizerische Vorentscheidung fand am 16. April in Zürich, die deutsche am 26. Mai in München, die südtiroler am 3. Juni in Meran und die österreichische am 18. Juni in Wien statt. Die Veranstaltungen, zu denen jeweils eine CD mit allen Teilnehmern erschien, wurden live übertragen.
Das Finale wurde von der SRG im Rahmen einer Eurovisionssendung aus Zürich übertragen und vom ZDF, vom ORF und von der RAI Bozen übernommen. Moderatoren waren Monika Fasnacht und Sascha Ruefer. Die Startfolge der Titel und Länder war zuvor ausgelost worden. Nach Vorstellung der Titel konnten die Zuschauer aus den Teilnehmerländern ihren Favorit per TED bestimmen.
Am Ende der Wertung standen dann Die Psayrer mit Barbara als Sieger des Grand Prix der Volksmusik 2005 fest. Ihr Titel Berge im Feuer hatte Jonny Gurschler und Klaus Gurschler komponiert und Adele Fink-Niederstätter und Klaus Gurschler getextet. Damit holte die Gruppe nach Oswald Sattler und Jantje Smit (2000) und den Ladinern (2004) zum dritten Mal den Sieg des Grand Prix nach Südtirol.
Der Sieg war jedoch nicht unumstritten: Aufgrund angeblichen Regelverstosses wurden die Psayrer disqualifiziert und Sarah-Jane zur Siegerin auserkoren. Dagegen klagten jedoch die Psayrer vor Gericht und erhielten den Sieg gerichtlich zugesprochen.Inhaltsverzeichnis
Die Platzierung der schweizerischen Vorentscheidung 2005
Die ersten vier Titel kamen ins Finale, wobei die Prozentzahlen ab Platz 7 noch zu ergänzen wären.
Startnr. Interpret Titel Platz Prozente 3 Sarah-Jane Einmal hin, einmal her 1 34,5 12 Claudio De Bartolo Ich hab heut Nacht mein Herz gefragt 2 18,2 8 Adrian Eugster & Conny mit Südwind Alpenzauber 3 16,4 5 ComBox Wie der Wind 4 13,8 9 Stixi und Sonja mit Sepp Immer Easy 5 8,6 10 Roman Peters Morgen wird die Sonne wieder für dich scheinen 6 8,5 4 Marleen Mandolino 7 ? 2 Patrik Nydegger Ich werd immer für dich da sein 8 ? 11 Nico Sanders & Annabelle Eine Träne aus Liebe 9 ? 7 Manuela Fellner Du könntest dich mal revanchier’n 10 ? 1 Silvia Kaufmann & Kurt Sailer Es geht immer um Liebe, Love, Amour 11 ? 6 Tommaso Ferrari Sag mir (denkst du noch an ihn) 12 ? Veranstaltungsort Zürich Die Platzierung der deutschen Vorentscheidung 2005
Die ersten vier Titel kamen ins Finale, wobei die weitere Platzierungen sowie die Prozentzahlen noch zu ergänzen wären.
Startnr. Interpret Titel Platz Punkte ? Marcel Rote Rosen für Mama 1 ? ? Annika Schenk mir doch ein bisschen Zeit 2 ? ? Captain Cook und seine singenden Saxophone Da tanzten wir zu Billy Vaughn 3 ? ? Christine Nachbauer & Thomas Kießling Freunde, die zusammen stehen 4 ? ? Die Oberpfälzer Spitzboum Barbara, i hab di so gern ? ? ? Daniela de Santos Celestina ? ? ? Die Blechblos'n Das Lied vom kleinen frechen Indio ? ? ? Tommy Benz Der Opa & sein Enkelkind ? ? ? Die Feldberger Edeltraut 5 ? ? Die Schneehuhnjäger Grand Prix ? ? ? Die Stiefelziacha Ja ohne Frau’n ? ? ? Isartaler Hexen Wir lassen uns nit unterkriagen ? ? ? Küstenrebellen Miteinander ? ? ? Die 3 Z'widern Nur net hudeln ? ? ? Alex Parker Von Goethe die Feder ? ? Veranstaltungsort Bavaria Studio Halle 9, München Die Platzierung der südtirolischen Vorentscheidung 2005
Die ersten vier Titel kamen ins Finale. Die Punkte bzw. Prozentzahlen sowie sämtliche Startnummern wären noch zu ergänzen.
Startnr. Interpret Titel Platz Punkte ? Pustertaler Wenn i vom Berg z’rugg kimm 1 ? ? Psayrer & Barbara Berge im Feuer 2 ? ? Luis Moser Der Herzschlag der Berge 3 ? ? Die Vinschger Stille Lieder 4 ? ? Etschland Express Wenn Wolken heimwärts ziehn 5 ? ? Herzblatt Unwahrscheinlich gut 6 ? ? Rudy Giovannini mit Karl Hanspeter
und seinen Original Südtirol MusikantenLasst uns die Feste feiern 7 ? ? Bergfeuer Dolasilla 8 ? ? Dolomitenecho mit Konrad Sattler Ich schenk dir meine Berge 9 ? ? Angelina Seemann von Sanremo 10 ? ? Wipptaler Es war doch mal Liebe 11 ? ? Freiheit Paradies der Berge 12 ? ? Omar Schick’ mir einen Engel her 13 ? ? Vaiolets Das Glück der Liebe 14 ? ? Bergsteiger Berge Leben 15 ? Veranstaltungsort Meran Die Platzierung der österreichischen Vorentscheidung 2005
Die ersten vier kamen ins Finale. Die Platzierungen ab Platz 5 und die Prozentzahlen aller Teilnehmer wären noch zu ergänzen. Diese Titel werden daher nach ihren Startnummern aufgelistet.
Startnr. Interpret Titel Platz % 7 Krieglacher A starke Frau 1 ? 4 Nina Stern & die Zillertaler Haderlumpen Schau nicht weg, wir sind die Zukunft 2 ? 14 Nordwand Nach Sonne folgt Regen 3 ? 13 Carrière Du 4 ? 1 Frei Ich vermisse die Sonne ? ? 2 Conny P. Ahodaidae ? ? 3 Jauntaler Mach die Augen zu ? ? 5 Surfer Einmal Himmel und zurück ? ? 6 Sigrid & Marina Träume sterben nie ? ? 8 Die Aufgeiger A so a G’fühl ? ? 9 Doris Russo Ich wart auf dich ? ? 10 Stix Jeden Tag ? ? 11 Doris Greimel ..und es gehört dir ? ? 12 Gilbert Immer wieder geht die Sonne auf ? ? Veranstaltungsort Wien Die Platzierungen beim Grand Prix der Volksmusik 2005
Startnr. Land Interpret Titel Platz Punkte 16 I Psayrer & Barbara Berge im Feuer 1 36 15 CH Sarah-Jane Einmal hin, einmal her 2 34 9 A Nina Stern & die Zillertaler Haderlumpen Schau nicht weg, wir sind die Zukunft 3 31 10 D Marcel Rote Rosen für Mama 4 30 1 A Nordwand Nach Sonne folgt Regen 5 27 2 D Jannika Schenk mir doch ein bisschen Zeit 6 22 8 I Luis Moser Der Herzschlag der Berge 7 19 12 I Vinschger Stille Lieder 7 19 13 A Die Krieglacher A starke Frau 9 17 14 D Captain Cook und seine singenden Saxophone Da tanzten wir zu Billy Vaughn 10 16 4 I Pustertaler Wenn i vom Berg z'rugg kimm 10 16 11 CH ComBox Wie der Wind 12 11 6 D Nachbauer & Kießling Freunde, die zusammenstehn 13 9 7 CH Claudio de Bartolo Ich hab heut Nacht mein Herz gefragt 13 9 3 CH Adrian Eugster & Conny mit Südwind Alpenzauber 15 8 5 A Caraboo Du 16 8 Veranstaltungsort Hallenstadion Zürich
Wikimedia Foundation.