- Greater London
-
Das Verwaltungsgebiet Greater London (engl. für Groß-London) in Großbritannien umfasst die zentralen Stadtbezirke City of London, City of Westminster sowie 31 weitere London Boroughs; also jenes Gebiet, das allgemein als London bekannt ist. Die Fläche beträgt 1572 km², bei der Volkszählung 2001 wurden 7.172.036 Einwohner gezählt.
Seit dem Jahre 2000 wird Greater London von der Greater London Authority verwaltet und wird vom direkt gewählten Mayor of London (Oberbürgermeister) Boris Johnson regiert. Die London Assembly bildet die Legislative.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Greater London wurde 1965 gebildet, als die City of London, das County of London, die Grafschaft Middlesex sowie Teile der Grafschaften Essex, Kent, Surrey und Hertfordshire zusammengefügt wurden. Greater London umfasste somit alle bebauten Gebiete innerhalb des Grüngürtels.
Greater London hatte zu Beginn eine zweistufige Form der Verwaltung. Auf der ersten Stufe standen der Greater London Council (GLC) und die Corporation of London (zuständig für die City of London), darunter die 32 Stadtbezirke. Der GLC wurde 1986 von Premierministerin Margaret Thatcher aufgehoben. Einige Funktionen wurden an die Corporation und die 32 Stadtbezirke übertragen, andere direkt an die Zentralregierung.
Im Jahre 2000 schuf die Labour-Regierung unter Tony Blair im Rahmen einer Verwaltungsreform die Greater London Authority, bestehend aus der London Assembly und dem Amt des Mayor of London. Seither hat Greater London wieder eine einheitliche Verwaltung. Die Bürgermeisterwahlen 2000 und 2004 wurden beide von Ken Livingstone gewonnen, dem letzten Vorsitzenden des GLC. Dieser wurde bei den Wahlen 2008 von Boris Johnson von der Conservative Party abgelöst.
Karte der London Boroughs
Die Londoner Stadtbezirke: - City of London (7.185)
- City of Westminster (181.286)
- Kensington and Chelsea (158.919)
- Hammersmith and Fulham (165.242)
- Wandsworth (260.380)
- Lambeth (266.169)
- Southwark (244.866)
- Tower Hamlets (196.106)
- Hackney (202.824)
- Islington (175.797)
- Camden (198.020)
- Brent (263.464)
- Ealing (300.948)
- Hounslow (212.341)
- Richmond upon Thames (172.335)
- Kingston upon Thames (147.273)
- Merton (187.908)
- Sutton (179.768)
- Croydon (330.587)
- Bromley (295.532)
- Lewisham (248.922)
- Greenwich (214.403)
- Bexley (218.307)
- Havering (224.248)
- Barking and Dagenham (163.944)
- Redbridge (238.635)
- Newham (243.891)
- Waltham Forest (218.341)
- Haringey (216.507)
- Enfield (273.559)
- Barnet (314.564)
- Harrow (206.814)
- Hillingdon (243.006)
Einwohner in Klammern (Stand: UK Census, 2001)
Wirtschaft
Im Vergleich mit dem BIP der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Region „Greater London“ einen Index von 175,0 (EU-25:100) (2003).
Siehe auch
Barking and Dagenham | Barnet | Bexley | Brent | Bromley | Camden | City of London | City of Westminster | Croydon | Ealing | Enfield | Greenwich | Hackney | Hammersmith and Fulham | Haringey | Harrow | Havering | Hillingdon | Hounslow | Islington | Kensington and Chelsea | Kingston | Lambeth | Lewisham | Merton | Newham | Redbridge | Richmond | Southwark | Sutton | Tower Hamlets | Waltham Forest | Wandsworth
Sonstige Einteilung: Greater London | Inner London | Outer London | County of London
Wikimedia Foundation.