- Grupo ACS
-
Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen.
Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst.Actividades de Construcción y Servicios, SA Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN ES0167050915 Gründung 1997 Sitz Madrid, Spanien Leitung Florentino Pérez (Verwaltungsratvorsitzender) Mitarbeiter 146.000 (2009) Umsatz 16,010 Mrd. EUR (2009) Branche Bauunternehmen, Telekommunikationsunternehmen Produkte Hoch- und Tiefbau; Telekommunikation Website www.grupoacs.com Grupo ACS (Actividades de Construcción y Servicios, SA) ist ein spanisches Bauunternehmen. Das Unternehmen ist im IBEX 35 gelistet. Der Firmensitz befindet sich in Madrid. Das Unternehmen ist im europäischen Ranking der Baugesellschaften auf Platz 11.[1]
Das Unternehmen wurde 1997 durch die Fusion der Unternehmen OCP Construcciones und Ginés Navarro Construcciones gegründet.
Inhaltsverzeichnis
Großprojekte
Grupo ACS hat unter Anderem an folgenden Großprojekten mitgearbeitet:
- Alqueva Dam, fertiggestellt: 2002[2]
- El Palau de les Arts Reina Sofía, fertiggestellt: 2005[3]
- Torre Agbar, fertiggestellt: 2005[4]
- Torre de Cristal, fertiggestellt: 2008[5]
- Torre Espacio, fertiggestellt: 2008[6]
- Torre Repsol, fertiggestellt: 2008[7]
- Torre Caja Madrid, fertiggestellt: 2008[8]
- Schnellfahrstrecke Perpignan–Figueres, fertiggestellt: 2009[9]
- Portugues Dam in Ponce (Puerto Rico) , Fertigstellung: 2013[10]
Tochterunternehmen
Bauunternehmen
- Dragados
- VYCSA - VYCSA
- Roura & Cevasa - Roura & Cevasa
- Electren - Electren
- Continental Rail - Continental Rail
- Constru-Rail - Constru-Rail
- TECSA - TECSA
- Drace - Drace
- Dravosa
- GEOCISA - GEOCISA
- COGESA
- Dycvensa - Dycvensa
- Dycasa - Dycasa
Industrieunternehmen
- Grupo Cobra - Grupo Cobra
- Grupo Etra - Grupo Etra
- SEMISA - SEMISA
- MAESSA - MAESSA
- IMESAPI - IMESAPI
- EYRA
- CYMI - CYMI
- Dragados OFFSHORE - Dragados OFFSHORE
- Grupo Masa - Grupo Masa
- Intecsa-Uhde Industrial - Intecsa-Uhde Industrial
- Initec Energía - Initec Energía
- SICE - SICE
- Makiber - Makiber
Weitere Unternehmen
Das Unternehmen ist an folgenden Unternehmen beteiligt:
Übernahme von Hochtief
Im März 2007 gab ACS bekannt, am deutschen Baukonzern Hochtief eine Beteiligung in Höhe von 25,01% erworben zu haben. In der Folge erwarb ACS weitere Aktien und hielt bis September 2010 einen Anteil von 29,9%. Am 16. September 2010 kündigte ACS ein öffentliches Übernahmeangebot für die restlichen Aktien in Form eines Tauschangebots zu 8 ACS Aktien für 5 Hochtief-Aktien an.[11] Diese Angebot wurde von Hochtief als feindlich bezeichnet. Am 4. Januar 2011 gibt ACS bekannt, über 30% der Aktien von Hochtief zu halten, [12] somit kann ACS weitere Aktien im freien Börsenhandel kaufen, ohne den Aktionären ein Pflichtangebot gem. § 35 WpÜG unterbreiten zu müssen.
Am 17. Juni 2011 erklärte Hochtief in einer Pflichtmitteilung, dass der Stimmrechtsanteil von ACS einen Tag zuvor die Schwelle von 50% überschritten habe.[13]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ European Powers of Construction, Seite 4 5. Januar 2011 (englisch)
- ↑ Alqueva Dam. In: Structurae.
- ↑ El Palau de les Arts Reina Sofía. In: Structurae.
- ↑ Torre Agbar. In: Structurae.
- ↑ Torre de Cristal. In: Structurae.
- ↑ Torre Espacio. In: Structurae.
- ↑ Torre Repsol. In: Structurae.
- ↑ Torre Caja Madrid. In: Structurae.
- ↑ LGV Perpignan–Figueres. In: Structurae.
- ↑ US Army Corps of Engineers: Portugues Dam
- ↑ Pressekommuniqué ACS 16. September 2010 (Spanisch)
- ↑ [1], 4. Januar 2011
- ↑ Spanier erringen absolute Macht über Hochtief. In: Spiegel Online. 17.6, abgerufen am 2.8.
Unternehmen im IBEX 35 (Stand: 4. Januar 2010)Abengoa | Abertis | Acciona | Acerinox | Grupo ACS | ArcelorMittal | Banco Popular Español | Banco Sabadell | Banco Santander | Banesto | Bankinter | BBVA | BME | Criteria CaixaCorp | Ebro Foods | Enagás | Endesa | FCC | Ferrovial | Gamesa | Gas Natural | Grifols | Iberdrola Renovables | Iberdrola | Iberia | Inditex | Indra Sistemas | Mapfre | Obrascón Huarte Lain | Red Eléctrica | Repsol YPF | Sacyr Vallehermoso | Técnicas Reunidas | Telecinco | Telefónica
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grupo ACS — Actividades de Construcción y Servicios, S.A. Type Sociedad Anónima (BMAD: ACS) Industry Construction … Wikipedia
Acs — ist die Abkürzung für: ACS Systemberatung GmbH, heute GFT Solutions GmbH, eine Tochter der GFT Technologies AG Advanced Camera for Surveys, eine Erweiterung des Hubble Space Telescope (HST) Advanced Connectivity System Affiliated Computer… … Deutsch Wikipedia
Ács — ACS ist die Abkürzung für: ACS Systemberatung GmbH, heute GFT Solutions GmbH, eine Tochter der GFT Technologies AG Advanced Camera for Surveys, eine Erweiterung des Hubble Space Telescope (HST) Advanced Connectivity System Affiliated Computer… … Deutsch Wikipedia
ACS — ist die Abkürzung für: Advanced Camera for Surveys, eine Erweiterung des Hubble Space Telescope (HST) Advanced Connectivity System Affiliated Computer Services, Inc. texanische Firma (NYSE: ACS) Akutes Koronarsyndrom, Sammelbegriff für… … Deutsch Wikipedia
Grupo Santader — Grupo Santander Logo de Grupo Santander Création 1857 : Fondation de Banco Santander Dates clés 1999 : Fusion entre Banco Santander et Banco Central Hispano (BCH) … Wikipédia en Français
ACS — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sigles d’une seule lettre Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres Sigles de quatre lettres … Wikipédia en Français
Grupo Agbar — Logo de Grupo Agbar Création 1867 Forme juridique SA … Wikipédia en Français
Grupo Santander — Logo de Grupo Santander Création 1857 : Fondation de Banco Santander Dates clés 1999 : Fusion entre Banco Santander et Banco Central Hispano (BCH) … Wikipédia en Français
ACS — son unas siglas que pueden referirse a: Auto Configuration Server, servicios de autoconfiguración de dispositivos (informática). Actividades de Construcción y Servicios, empresa española. Agua caliente sanitaria, agua potable distribuida caliente … Wikipedia Español
Grupo Santander — Тип Публичная компания Листинг на бирже BMAD … Википедия