- Größnitz
-
Größnitz Gemeinde BalgstädtKoordinaten: 51° 11′ N, 11° 43′ O51.18305555555611.716666666667206Koordinaten: 51° 10′ 59″ N, 11° 43′ 0″ O Höhe: 206 m ü. NN Fläche: 6,29 km² Einwohner: 162 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Juli 2009 Postleitzahl: 06632 Vorwahl: 034464 Größnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Balgstädt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Größnitz liegt zwischen Halle (Saale) und Weimar.
Zur ehemaligen Gemeinde Größnitz zählte der Ortsteil Städten.
Politik
Wappen
Blasonierung: „In Silber eine grüne Lilie in der Toröffnung einer durchgehenden, oben anstoßenden schwarzgefugten roten Mauer auf mit einer gebogenen silbernen Leiste belegtem gewölbten grünen Schildfuß.“
Die Wappensymbole gründen sich auf mehrere ortstypische Besonderheiten. Das sind die vielfach zu den Gehöften gehörenden hohen steinernen Torbögen, die im Wappen durch eine gefugte Mauer symbolisiert werden. In der Toröffnung befindet sich die heraldische Lilie – nicht als Symbol der Reinheit und Unschuld, wie oft üblich –, sondern real bezogen auf die in der Region um Größnitz häufig vorkommenden wilden Orchideen. Die Tatsache, dass Größnitz und sein Ortsteil Städten auf einem Berg liegen wird durch den mit einer gebogenen silbernen Leiste belegtem gewölbten grünen Schildfuß angezeigt. Das Wappen wurde 2006 vom Kommunalheraldiker Jörg Mantzsch gestaltet und ins Genehmigungsverfahren geführt.
Die Farben des Ortes sind Grün - Weiß.
Geschichte
Größnitz wurde am 1. Juli 2009 in die Gemeinde Balgstädt eingemeindet.[1]
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Nördlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 176, die von Weißenfels nach Sömmerda führt.
Einzelnachweise
Kategorien:- Ehemalige Gemeinde (Burgenlandkreis)
- Ort im Burgenlandkreis
- Balgstädt
Wikimedia Foundation.