- Grüne Alte
-
Basisdaten Gründungsdatum: 28. August 2004 Vorstands-
vorsitzende:Ingrid Borretty,
Ute SchmitzSchatzmeisterin: Inge Gottstein Beisitzer: Dr. Wilhelm Knabe Website: www.gruene-alte.de Die Grünen Alten sind die Seniorenorganisation der Partei Bündnis 90/Die Grünen.
Ziele und Mitglieder
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen älterer Menschen zu formulieren und in der Partei zu vertreten. Weiterhin sollen die besondere Qualitäten alter Menschen, wie Erfahrung usw., für die Partei nutzbar gemacht werden.
Beitreten können Personen, die älter als 50 Jahre sind. Dies trifft bisher auf nur etwa 10 % der 45.000 Parteimitglieder zu, sodass die Grünen Alten dazu geeignet sind neue Parteimitglieder und Wähler zu rekrutieren. Auch ist eine steigende Bedeutung der Seniorenorganisation aufgrund des demographischen Wandels zu erwarten.
Europäische Ebene
Die Grünen Alten sind Teil des Europäischen Netzwerks Grüner Senioren (engl. European Network of Green Seniors, ENGS), das aus acht Seniorenorganisationen europäischer Grüner Parteien in sieben Ländern besteht. Die Gründung erfolgte am 7. Dezember 2003 in Brüssel zum Zwecke der Zusammenarbeit der Organisationen auf europäischer Ebene und eines größeren Einflusses der Interessen Grüner Senioren im Europäischen Parlament.
Weblinks
Bündnis 90/Die Grünen (Grüne) | Grüne Jugend (GJ) | Grüne Hochschulgruppen (Campusgrün) | Grüne Alte (GA) | BAG Schwulenpolitik
Wikimedia Foundation.