- Guguan
-
Guguan Luftaufnahme von Guguan Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Nördliche Marianen Geographische Lage 17° 18′ 39″ N, 145° 50′ 30″ O17.310833333333145.84166666667287Koordinaten: 17° 18′ 39″ N, 145° 50′ 30″ O Länge 2,8 km Breite 2,3 km Fläche 3,87 km² Höchste Erhebung 287 m Einwohner (unbewohnt) Guguan ist eine kleine Vulkaninsel im Pazifischen Ozean. Sie gehört geographisch zum Inselbogen der Marianen und politisch zum Commonwealth der Nördlichen Marianen.
Guguan liegt 30 km südlich der Insel Alamagan, 67 km nordnordöstlich der Insel Sarigan sowie etwa 250 km nördlich von Saipan, der Hauptinsel der Nördlichen Marianen. Die nahezu runde Insel ist 2,8 km lang, 2,3 km breit und weist eine Fläche von 3,87 km² auf. Guguan besteht aus zwei Stratovulkanen, von denen der südliche eine Höhe von 287, der nördliche eine Höhe von 263 Metern über dem Meer erreicht. Die einzigen registrierten Ausbrüche fanden in den Jahren 1882 und 1884 statt.
Guguan wurde 1668 vom Spanier Diego Luis de Sanvitores entdeckt, im Gegensatz zu anderen Inseln der Marianen jedoch nie nachweislich besiedelt. Ungestört von eingeschleppten Tierarten wie Ziegen oder Hauskatzen, hat sich auf der Insel eine reichhaltige Flora und Fauna erhalten. So kommt auf Guguan unter anderem das seltene Lapérousehuhn (Megapodius laperouse) vor. In den frühen 1980er Jahren wurde die Insel zum Naturschutzgebiet erklärt.
Weblinks
- Pascal Horst Lehne and Christoph Gäbler: Über die Marianen. Lehne-Verlag, Wohldorf, 1972
- Weitere Informationen über Guguan (englisch)
- Guguan im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
- Satellitenbild auf oceandots.com (englisch)
Nördliche Gruppe: Agrigan | Alamagan | Anatahan | Asuncion | Farallon de Medinilla | Farallon de Pajaros | Guguan | Maug | Pagan | Sarigan | Zealandia Bank
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Guguan — is an island in the Northern Marianas island chain and is 130 miles north of Saipan. It measures only 3.87 km² (1.495 sq mi) but contains two volcanoes, one of which is active. A major eruption in 1883 produced pyroclastic flows as well as lava… … Wikipedia
Guguan — Vue de Guguan. Géographie Pays … Wikipédia en Français
Guguan — Guguan. Guguan es una isla deshabitada perteneciente a las Islas Marianas del Norte. Tiene dos volcanes de los cuales uno de ellos está activo. Es parte del municipio Islas del Norte. Superficie: 3,87 km ² Cordenadas:17° … Wikipedia Español
Guguan Island — Admin ASC 2 Code Orig. name Guguan Island Country and Admin Code MP.085.7733407 MP … World countries Adminstrative division ASC I-II
Chongxu guguan — Der Chongxu guan (chin. 沖虛觀 / 冲虚观, Chōngxū guān, engl. Chongxu Temple/The Temple of Emptiness/Chongxu Taoist Temple „Chongxu Tempel“) oder Chongxu guguan (沖虛古觀 / 冲虚古观) im Luoshan Gebirge (Luofu Shan) ist ein berühmter daoistischer Tempel. Er… … Deutsch Wikipedia
Bandeera Peak — Alamagan Alamagan mit markanter Rauchsäule Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Nördliche Marianen … Deutsch Wikipedia
Northern Mariana Islands — This article is about the Commonwealth of the Northern Mariana Islands. For the Mariana Archipelago, see Mariana Islands. Commonwealth of the Northern Mariana Islands Sankattan Siha Na Islas Mariånas … Wikipedia
USS Bering Strait (AVP-34) — was a Barnegat class small seaplane tender commissioned by the U.S. Navy for use in World War II. Bering Strait tended to seaplanes, and served in the Pacific War in combat areas that provided her three battle stars by war’s end. Post war,… … Wikipedia
Diebesinseln — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geographie Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Diebsinseln — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geographie Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia