- Guntersdorf (Herborn)
-
Guntersdorf Stadt HerbornKoordinaten: 50° 39′ N, 8° 15′ O50.6500583333338.2438527777778326Koordinaten: 50° 39′ 0″ N, 8° 14′ 38″ O Höhe: 326–388 m ü. NN Einwohner: 348 (1. Jan. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 35745 Vorwahl: 02772 Guntersdorf ist ein Stadtteil von Herborn im Lahn-Dill-Kreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Guntersdorf liegt südwestlich der Kernstadt. Im Norden führt die Bundesstraße 255 am Ort vorbei.
Geschichte
Guntersdorf war bereits im frühen Mittelalter besiedelt. Die erste urkundliche Erwähnung ist im Jahre 1337 überliefert.
Schon im ausgehenden Mittelalter besaß der Ort eine Jacobskapelle. Die heutige Fachwerkkapelle wurde 1685 erbaut. Im Dorf stehen zwei benachbarte historische Mühlenanwesen.
Im Mittelalter wurden in Guntersdorf historische Funde der Römer geborgen, die heute im Privatbesitz sind. Guntersdorf ist auch vom 2. Weltkrieg nicht verschont geblieben, da dort ein britisches Flugzeug abgestürzt war.
Sonstiges
Zwischen Guntersdorf (Herborn) und Guntersdorf in Niederösterreich besteht seit 1970 eine Städtepartnerschaft, die durch alljährige Besuche beider Dörfer aufrechterhalten wird.
Weblinks
Amdorf | Burg | Guntersdorf | Hirschberg | Hörbach | Merkenbach | Schönbach | Seelbach | Uckersdorf
Wikimedia Foundation.