- Hirschberg (Herborn)
-
Hirschberg Stadt HerbornKoordinaten: 50° 39′ N, 8° 16′ O50.6513638888898.2708527777778326Koordinaten: 50° 39′ 5″ N, 8° 16′ 15″ O Höhe: 326–388 m ü. NN Einwohner: 292 (1. Jan. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 35745 Vorwahl: 02772 Hirschberg ist ein Stadtteil von Herborn im Lahn-Dill-Kreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Hirschberg liegt südlich der Kernstadt. Es ist der höchstgelegene Stadtteil.
Geschichte
Der Ortsname wird vom Forst Hirschberg abgeleitet, in dem der Ort liegt. Bereits im Mittelalter ist eine steinerne Kirche für das Dorf verzeichnet. Im Zusammenhang mit dem Kaplan an dieser Kapelle wird Hirschberg im Jahre 1351 erstmalig erwähnt. Bis 1641 gab es einen Domänenbesitz im Ort, der als landwirtschaftlicher Großbetrieb 46 % der Nutzfläche belegte. Danach wurde er zu einem nassau-dillenburgischen Hofgut zusammengefasst.
Sonstiges
- Die ehemalige Schule wird heute als Bürgerhaus genutzt.
- Sehenswert sind die Gemeineschmiede und das alte Backhaus.
- Seit Oktober 2009 befindet sich eine ca. 40 Hektar große alternative Beerdigungsstätte im Wald zwischen den Orten Hirschberg, Merkenbach und Hörbach, ein sog. Friedwald. [1].
Einzelnachweise
Weblinks
Amdorf | Burg | Guntersdorf | Hirschberg | Hörbach | Merkenbach | Schönbach | Seelbach | Uckersdorf
Wikimedia Foundation.