- Amdorf (Herborn)
-
Amdorf Stadt HerbornKoordinaten: 50° 41′ N, 8° 15′ O50.6840111111118.2576638888889265Koordinaten: 50° 41′ 2″ N, 8° 15′ 28″ O Höhe: 265–299 m ü. NN Einwohner: 275 (1. Jan. 2009) Eingemeindung: 1977 Postleitzahl: 35745 Vorwahl: 02772 Amdorf ist der kleinste Stadtteil der Stadt Herborn im Lahn-Dill-Kreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Nachbarorte
Amdorf liegt genau zwischen Uckersdorf und Schönbach.
Einwohner
(jeweils zum 31. Dezember)
- 1984 - 279
- 1987 - 259
- 1991 - 262
- 1994 - 259
- 2007 - 288
Geschichte
Amdorf wurde erstmals im Jahre 1345 urkundlich erwähnt. Dabei taucht der Ort in der schriftlichen Überlieferung mit der Namensform "Amberfe" erstmals in dem in den Jahren nach 1351 verfassten Güter- und Stiftungsverzeichnis der Kapelle in Ballersbach auf. Der Ortsname wird vom Ambach abgeleitet. Zu Beginn der 1900er Jahre wurde Farberde im Bergbau abgebaut und in einer Mineralmühle aufbereitet. Sie besteht heute noch. Nach 1580 wurden eine Kapelle und eine Schule gebaut. Im Ort stehen noch viele Fachwerkhäuser.
Weblinks
Amdorf | Burg | Guntersdorf | Hirschberg | Hörbach | Merkenbach | Schönbach | Seelbach | Uckersdorf
Wikimedia Foundation.