- Gunther Stilling
-
Gunther Stilling (* 1943 in Srpski Miletic, Jugoslawien) ist ein deutscher Bildhauer, der in Güglingen lebt und arbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Stilling studierte von 1964 bis 1969 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und ist seitdem als Bildhauer freiberuflich tätig. 1973 bis 1978 war er Assistent von Prof. C. H. Kliemann am Institut für Bildende Künste an der Universität Karlsruhe. Seit 1975 ist er Mitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Er hat seit 1979 eine Professur für plastisches Gestalten an der Fachhochschule Kaiserslautern. Er lebt und arbeitet in Güglingen und seit 1980 auch in seinem zweiten Atelier in Pietrasanta (Italien). Seit 1992 hat er einen Lehrauftrag an der Universität Karlsruhe sowie an der Universität Brighton in England.
Werk
Stilling arbeitet überwiegend mit Metall und Sandstein. Zu seinen häufig wiederkehrenden Motiven zählt der Kopf. Er schuf neben Figuren und Plastiken auch zahlreiche Brunnen. Seine Arbeiten sind im öffentlichen Raum in zahlreichen südwestdeutschen Städten zu sehen und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Zu seinen Werken zählen unter anderem der Wächter (1992) in Schwäbisch Hall, der Brunnen auf dem Kelterplatz und ein Wandbrunnen in Pfaffenhofen, die Skulptur Orpheus beim Stadttheater in Heilbronn, Kunst am Bau beim Stadttheater, bei der Geschwister-Scholl-Schule und der Universität in Kaiserslautern, mehrere Skulpturen in Bietigheim-Bissingen, die Güglinger Sphinx in Güglingen, die Plastiken der Rathausgalerie in Aalen, die Götz-Figur auf dem Brunnen beim Rathaus in Jagsthausen, der Uomo universale (2008) in Leingarten sowie La Mano (2007) in Neckarsulm.
Ausstellungen (Auswahl)
- Deutschhof, Heilbronn 1972
- Galerie der Stadt Waiblingen, 1976
- Galerie der Stadt Sindelfingen, 1979
- Galerie an der Universität Kaiserslautern, 1983
- Ausstellung „Terra Inkognita“, Neckarsulm 2008/2009 [1]
Einzelnachweise
- ↑ Ausstellung „Terra Inkognita“ mit Werken von Gunther Stilling Presse-Information der Stadt Neckarsulm vom 4. November 2008, abgerufen am 27. März 2009
Weblinks
Kategorien:- Deutscher Bildhauer
- Person (Güglingen)
- Hochschullehrer (Karlsruher Institut für Technologie)
- Hochschullehrer (FH Kaiserslautern)
- Geboren 1943
- Mann
Wikimedia Foundation.