- Gymnasium Elmschenhagen
-
Gymnasium Elmschenhagen Schulform Gymnasium Gründung 1975 Ort Kiel Land Schleswig-Holstein Staat Deutschland Koordinaten 54° 17′ 30,9″ N, 10° 11′ 37,4″ O54.29192110.193725Koordinaten: 54° 17′ 30,9″ N, 10° 11′ 37,4″ O Schüler ca. 800 Leitung Ulrich Tobinski Website http://www.gymnasium-elmschenhagen.de Das Gymnasium Elmschenhagen ist ein Gymnasium im Kieler Stadtteil Elmschenhagen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste Elmschenhagener Gymnasialklasse wurde 1973 eingerichtet und gehörte formell zum Hans-Geiger-Gymnasium. 1975 wurde die Schule selbstständig, 1977 wurde das neu erbaute Gymnasium bezogen. Dieses befindet sich im Schulzentrum Elmschenhagen, zu dem auch die Freiherr-vom-Stein-Schule (Realschule) und die Theodor-Möller-Schule (Grund- und Hauptschule) gehören. Schuldirektor war anfangs Dr. Ewertsen. Von 1985 bis zu den Sommerferien 2009 war Margit Fuhrmann Schulleiterin, seitdem leitet Ulrich Tobinski diese Schule.
Angebot
Das Gymnasium Elmschenhagen verfügt über einen naturwissenschaftlichen Zweig, in dem zusätzlicher Unterricht in Biologie, Physik, Chemie, Mathematik und Informatik erteilt wird. Dem naturwissenschaftlichen Zweig gehören in den Jahrgangsstufen 5 und 6 je zwei Klassen an. In der 6. Klasse entscheiden die Lehrer, welche Schüler weiterhin den naturwisschenschaftlichen Zweig besuchen dürfen. Ab der Jahrgangsstufe 7 gibt es pro Jahrgang nur noch eine naturwisschenschaftliche Klasse.
Neben Latein und Französisch wird am Gymnasium Elmschenhagen auch Spanisch als zweite Fremdsprache angeboten. Außerdem kann eine dritte oder vierte Fremdsprache (Latein, Französisch, Spanisch, Russisch) erlernt werden.
Arbeitsgemeinschaften
Am Gymnasium Elmschenhagen werden einige Arbeitsgemeinschaften (AG) angeboten, unter anderem Schwedisch, zwei Chöre und ein Orchester.
Jugend forscht
An den Wettbewerben Jugend forscht bzw. Schüler experimentieren nehmen traditionell viele Schüler des Elmschenhagener Gymnasiums teil, insbesondere des naturwissenschaftlichen Zweiges. Regelmäßig werden hier auch Preise gewonnen. 2007 erreichten zwei Schüler mit dem zweiten Preis auf Bundesebene die bisher beste Platzierung der Schule.
Märchenoper
Bis zum Jahr 1999 wurde von Schülern des Gymnasiums Elmschenhagen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein Musical für Kinder aufgeführt. Die vier verschiedenen Stücke um Kater Stiefelfix, Schneewittchen und die sieben Zwerge wurden von Manfred Sabrowski komponiert, der auch die Leitung des Musicals übernahm. Dieses alljährlich stattfindende Ereignis war in der ganzen Region über die Stadtgrenze hinaus unter dem Namen Märchenoper bekannt.
Schach-AG
In den 1990er-Jahren gab es eine Schach-AG, die von Ingo Firnhaber geleitet wurde. Zu den Teilnehmern gehörte unter anderem Frerik Janz (* 1979, Elo-Zahl 2328 im April 2008).
Theater-AG
Seit 2010 gibt es auch wieder eine Theater-AG , welche in den letzten beiden Schuljahren die Produktion von Ein Sommernachtstraum ,Die Weihnachtsgeschichte und auch Krabat ermöglichte.
Weblinks
Kategorien:- Gymnasium in Schleswig-Holstein
- Bildung in Kiel
- Bauwerk in Kiel
Wikimedia Foundation.