- Günter Krieger
-
Günter Krieger (* 29. Januar 1965 in Langerwehe) ist ein deutscher Schriftsteller, der vor allem historische Romane schreibt.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Krieger schloss 1984 die Höhere Handelsschule ab und im Jahre 1988 die Ausbildung als examinierter Krankenpfleger. Elf Jahre später schrieb er mit Teufelswerk seinen ersten Kriminalroman mit historischem Hintergrund und regionalem Bezug, den ersten Teil seiner Merode-Trilogie. Fast alle Romane spielen in der Eifel oder im Rheinland.
Krieger wohnt in Merode im Kreis Düren und arbeitet in Teilzeit in seinem erlernten Beruf. Er ist Mitglied im Autorenkreis Historischer Roman Quo vadis.
Veröffentlichungen
Historische Romane
- 1999 Teufelswerk (Merode-Trilogie I)
- 2000 Mönchsgesang (Merode-Trilogie II)
- 2001 Das Haupt der Anna
- 2001 Gertrudisnacht
- 2001 Löwentod (Merode-Trilogie III)
- 2002 Drachensturm
- 2003 Maria und der Inquisitor
- 2004 Der Henker von Köln
- 2005 Brennende Seelen
- 2007 Wolfsjäger
- 2009 Das zweite Leben
- 2010 Flammen über Aachen
- 2011 Rosen für die Kaiserin
als Herausgeber, Mitautor, Jugendbuchautor
- 2002 Ein Schnitter namens Tod - Mordgeschichten aus der Geschichte (Hrsg.)
- 2004 Das Schloss im See - Sagenwelten zwischen Aachen, Köln und Trier
- 2007 Grethes Ring - Erzählung über die Zeit des Hexenwahns
- 2007 Mönche, Meuchler, Minnesänger - Krimis aus dem Mittelalter (Hrsg.)
- 2008 Das dritte Schwert (Mitarbeit)
Weblinks
- Literatur von und über Günter Krieger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Webseite von Günter Krieger
Kategorien:- Autor
- Langerwehe
- Person (Kreis Düren)
- Kultur (Kreis Düren)
- Deutscher
- Geboren 1965
- Mann
Wikimedia Foundation.