- HK AG36
-
HK AG36 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: AG36, AG-C, L17A1, L17A2, M320 Entwickler/Hersteller: Heckler & Koch Herstellerland: Deutschland Produktionszeit: seit 2002 Waffenkategorie: Granatwerfer Ausstattung Gesamtlänge: 350 mm Gesamthöhe: 210 mm Gesamtbreite: 90 mm Gewicht:
(ungeladen):1,5 kg Lauflänge: 280 mm
Technische Daten Kaliber: 40 × 46 mm
Mögliche Magazinfüllungen: 1 Patronen Feuerarten: Einzelfeuer Visier: mechanische Visierung Ladeprinzip: manuell Listen zum Thema Der HK AG36 ist eine von dem deutschen Waffenhersteller Heckler & Koch produzierte Granatpistole im Kaliber 40 mm × 46, welche an die Sturmgewehre G36 der Bundeswehr und L85 E1 der britischen Armee, sowie das HK 416 montiert werden kann. Der AG36 soll langfristig die Granatpistole 40mm (HK69A1) in der Bundeswehr ablösen.
Als alleinstehende Waffe ist es möglich, an den AG36 einen Schaft zu montieren und ihn so einzusetzen wie die HK 69 oder den alten amerikanischen M79.
Inhaltsverzeichnis
Montage
Die Abkürzung AG steht für 'Anbau-Granatwerfer'. Der AG36 wird anstelle des Handschutzes am G36 oder am G36K unterhalb des Laufs angebracht. Zum Laden und Entladen schwenkt das Rohr nach Betätigen eines Rasthebels nach links aus.
Das mechanische Leitervisier ist seitlich an der Anbauwaffe angebracht. Die Entfernungsmarken geben in Schritten zu 50 m Anhaltepunkte für Ziele in Entfernungen von 50 bis 400 m. Ebenso montiert ist eine so genannte Picatinny-Schiene zur Aufnahme eines Laserlichtmoduls (LLM) oder anderer Hilfsvisiere. Das Leitervisier besitzt zwei Skalen: Die linke Skala (gelb) wird für das Verschießen von Nahbereichsmunition im Bereich bis 30 m verwendet, die rechte Skala (weiß) für das Verschießen von Low-Velocity-Munition im Bereich bis 350 m.
Munitionstypen
Es steht auch für das Anbaugerät eine vielfältige Munitionspalette zur Verfügung, die von Übungsmunition bis zur Splittergranate im Kaliber 40 mm × 46 (sog. 40-mm-Granate) reicht. Mit dem AG36 ist das Verschießen von HE-Munition, Impuls-Munition, CS-Gaspatronen, Munition zur Gefechtsfeldbeleuchtung, Nebelgranaten und anderen Munitionsarten möglich. Ebenso können alle Granaten der US-amerikanischen Granatwerfer M-203 und MM-1 eingesetzt werden. Die maximale Schussweite liegt munitionsabhängig bei ca. 400 m, wobei die Streuung in dieser Entfernung naturgemäß sehr groß ist.
Varianten/Derivate
Heckler und Koch hat den AG36 auf eine Vielzahl verschiedener Waffen angepasst. Auf seinem Entwurf basieren folgende Modelle.
- AG-C oder AG03: Eine Variante für die M16-Familie und ihre Derivate sowie für das HK416, HK417 und Steyr AUG.
- L17A1 und L17A2: Eine Variante für das SA80 der britischen Streitkräfte.
- M320: Diese Variante soll den amerikanischen M203 ersetzen, der seit einigen Jahrzehnten insbesondere bei der US Army in Dienst gestellt ist.
- AG36A1: Im Rahmen des Programms „Infanterist der Zukunft Erweitertes System“ werden verschiedene Verbesserungen untersucht. Unter anderem die Anpassung an sogenannte Air Burst Munition im Kaliber 40 × 46 mm oder 25 × 40 mm.[1]
Literatur
- Sören Sünkler: Elite- und Spezialeinheiten Europas. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-613-02853-1.
Weblinks
Commons: HK AG36 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Waffen von Heckler & KochGewehre: HK G11 | HK G3 | HK32 | HK33 | HK G36 | HK41/HK91 | HK G41 | HK43/HK93 | HK53 | HK XM8 | HK416 | HK417 | HK XM29 | M27 IAR
Maschinengewehre: HK LMG36 | HK MG4 | HK11 | HK13 | HK21 | HK23 | HK121
Pistolen: HK4 | HK VP70 | HK P9S | HK SP89 | HK P7 | HK USP | HK P8 | HK P10 | HK P12 | HK MK23 | HK P11 | HK P2000 | HK P30 | HK UCP
Maschinenpistolen: HK53 | HK MP5 | HK MP7 | HK UMP
Scharfschützengewehre: HK PSG1 | HK MSG90 | HK G3 SG1 | HK33 SG1 | HKSL9SD
Sonderwaffen: HK69 | HK GMW | HK P2A1 | HK AG36
Sportgewehre: HK270 | HK300 | HK630 | HK770 | HK940 | HK SL6 | HK SL7 | HK SL8 | HK SR9 | HK USC | MR223 | MR308 | MR556 | MR762
(Rollenverschlusswaffen kursiv)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
AG36 — Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: AG36, AG C, L17A1, L17A2, M320 Entwickler:/Hersteller … Deutsch Wikipedia
AG36 — AG36, устанновленный на винтовку G36 Тип: подствольный гранатомёт Страна: Германия История производства: Производитель: Heckler Koch GmbH Характеристики … Википедия
AG36 — Saltar a navegación, búsqueda Heckler Koch AG36 Obtenido de AG36 … Wikipedia Español
Granatwerfer AG36 40mm — AG36 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: AG36, AG C, L17A1, L17A2, M320 Entwickler:/Hersteller … Deutsch Wikipedia
HK AG36 — AG36 AG36, устанновленный на автомат G36 Тип: подствольный гранатомёт Страна … Википедия
Heckler & Koch AG36 — AG36 Tipo lanzagranadas monotiro manual País de origen … Wikipedia Español
Heckler & Koch AG36 — Infobox Weapon name=AG36 caption=The AG36 grenade launcher mounted to a G36 rifle origin=flag|Germany type=Grenade launcher is ranged=yes service= used by=See Users wars=Afghanistan War, Iraq War designer=Heckler Koch design date=… … Wikipedia
HK AG36/AG-C — 40мм подствольный гранатомет AG36 / AG C / EGLM / XM320 (ФРГ) 40мм подствольный гранатомет AG36, установленный на винтовке HK G36C 40мм подствольный гранатомет AG36, казенная часть ствола откинута вбок для перезарядки 40мм подствольный… … Энциклопедия стрелкового оружия
Heckler \x26 Koch AG36 — Heckler Koch AG36 Saltar a navegación, búsqueda AG36 Tipo lanzagranadas manual País de origen … Wikipedia Español
XM320 — AG36 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: AG36, AG C, L17A1, L17A2, M320 … Deutsch Wikipedia