- HP Zimmer
-
HP Zimmer (eigentlich Hans Peter Zimmer; * 23. Oktober 1936 in Berlin; † 5. September 1992 in Soltau) war ein deutscher Maler und Bildhauer.
Leben
Zimmer studierte 1957 und 1958 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Johannes Itten und ging anschließend an die Akademie der Bildenden Künste nach München (1957 bis 1960) zu Erich Glette). 1958 gründete er mit den Malern Helmut Sturm und Heimrad Prem, sowie dem Bildhauer Lothar Fischer in München die Künstlergruppe SPUR. 1958 erschien das erste SPUR-Manifest. 1982 erhielt er einen Ruf auf eine Professur für Malerei an die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Mehrere Werke von Zimmer aus der Schenkung Otto van de Loo werden in der Kunsthalle Emden ausgestellt.
Ausstellungen (Auswahl)
- 2008: Brillantfeuerwerk, Haus der Kunst, München; Bad Painting – good art, MUMOK Wien
- 2006: Gruppe SPUR 1957-1965, Villa Stuck, München; Gruppe SPUR: Aufbrüche Manifeste Manifestationen, Schuebbe Projects, Düsseldorf
- 2004: actionbutton Russian Museum, St. Petersburg (Russland); Das andere Ich Galerie, Marie-José van de Loo, München
- 2003: actionbutton, Hamburger Bahnhof, Berlin
- 1997: Deutschlandbilder, Martin Gropius Bau, Berlin
Weblinks
- Literatur von und über HP Zimmer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kategorien:- Deutscher Maler
- Hochschullehrer (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig)
- Geboren 1936
- Gestorben 1992
- Mann
Wikimedia Foundation.