- HP Velotechnik
-
HP Velotechnik Rechtsform GbR Gründung 1993 Sitz Kriftel Leitung Paul Hollants
Daniel PulvermüllerMitarbeiter 19 Umsatz keine Angaben Branche Fahrräder Produkte Liegeräder Website HP Velotechnik-Website HP Velotechnik ist ein auf Liegeräder und Liegedreiräder spezialisierter deutscher Fahrradhersteller.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Unternehmen HP Velotechnik Paul J.W.Hollants und Dipl.-Ing. Daniel Pulvermüller Gbr wurde 1993 von Paul Hollants und Daniel Pulvermüller gegründet. Schon als Schüler wurden die beiden Firmengründer mit einem Kabinendreirad Bundessieger beim Wettbewerb JUTEC Jugend und Technik des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Das Unternehmen fertigt in der Manufaktur in Kriftel bei Frankfurt mit 19 Mitarbeitern (darunter drei Auszubildenden) rund 1300 Liegeräder und Dreiräder pro Jahr und war nach der taz im Jahre 2004 Marktführer in Deutschland.[1] Verkauft werden die Liegeräder in Deutschland und Europa, ein zunehmender Anteil wird in fernere Regionen wie die USA, Australien und Japan exportiert.
Im April 2009 wurde HP Velotechnik im vierten Jahr in Folge vom Branchenverbund Verbund Selbstverwalteter Fahrradbetriebe als bester Fahrradhersteller Deutschlands in der Lieferantenbewertung der VSF-Fahrradhändler ausgezeichnet.[2]
Produkte
Das Sortiment von HP Velotechnik besteht hauptsächlich aus Kurzliegern, bei denen sich das Vorderrad hinter dem Tretlager befindet. Der Klassiker ist die Street Machine Gte, ein Allround- und Reiseliegerad, das seit 1991 gebaut und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die weitere Produktpalette umfasst neben dem Sesselrad Spirit (mit aufrechter Sitzhaltung) die Rennmaschine Speedmachine mit niedriger Sitzposition und das Trekking-Liegerad GrassHopper, dessen faltbare Version 2007 mit dem Designpreis „Eurobike Award“ ausgezeichnet wurde. Hinzu kommt das Liegedreirad Scorpion, das seit 2006 auch als Falt-Dreirad Scorpion fx erhältlich ist und für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2008 nominiert wurde. Im Jahr 2008 stellte HP Velotechnik mit dem Scorpion fs ein vollgefedertes und faltbares Liegedreirad vor, dessen Vorderräder an McPherson-Federbeinen aufgehängt sind. Das Scorpion fs wurde mit dem Designpreis „Eurobike Award“ 2008 ausgezeichnet. Des Weiteren bietet HP Velotechnik den Streamer an, eine Wind- und Regenschutzhaube aus dreidimensional geformtem Kunststoff (Macrolon), die auch auf Fremdprodukten montiert werden kann.
Einzelnachweise
- ↑ taz 17. April 2004
- ↑ PM HP Velotechnik / VSF (Stand: 23. April 2009)
Weblinks
Kategorien:- Fahrradhersteller
- Unternehmen (Main-Taunus-Kreis)
- Kriftel
Wikimedia Foundation.