- Habibullah Kalakâni
-
Amir Habibullah Kalakâni (paschtunisch حبیب الله کلکاني; persisch حبیبالله کلکانی, DMG Ḥabību-llāh Kalakānī; * um 1890 in Kuh Daman, Afghanistan; † 1929 in Kabul, Afghanistan), von großen Teilen des Volkes auch abwertend Batscha-e Saqqao (Sohn eines Wasserträgers) genannt, war von Januar bis Oktober 1929 König von Afghanistan.
Der Tadschike Habibullah stammte aus der Region Kalakan nördlich von Kabul, und wuchs als Sohn eines Wasserträgers in sehr armen Verhältnissen auf. Er hatte keine Schulbildung und wurde, gemäß der dörflichen Traditionen, streng muslimisch erzogen. Zudem stand er unter dem Einfluss der fundamentalistischen Muslimbruderschaft. Er war Führer einer kleinen kriminellen Bande, welche mit Erpressung, Hehlerei und Entführungen Geld sammelte.
Die Bemühungen des Königs Amanullah Khan, sich dem Westen und insbesondere Deutschland und dem britischen Empire wirtschaftlich zu öffnen, führten zu zahlreichen Aufständen der Stämme. Der Höhepunkt dieser Revolten fand während der Auslandsreise des Königs im Jahre 1927 statt (auch als "Khost-Revolte" bekannt"). Als Anführer eines Aufstandes in Kalakan marschierte Habibullah Kalakani, mit massiver Hilfe und dem Beistand der Briten, am 17. Januar 1929 in Kabul ein und stürzte den Reformer und König Amanullah Khan und dessen Nachfolger Inayatullah Khan. Er brachte sofort die Scharia als Gesetzgebung und zugleich plünderten seine Anhänger in ihrem Einflussgebiet. Im Oktober 1929 wurde Habibullah selbst mit britischer Hilfe durch den späteren König Mohammed Nadir Shah gestürzt und flüchtete. Durch Wortbruch wurde er aus Kalakan nach Kabul gelockt, gefangengenommen und kurze Zeit später öffentlich hingerichtet.
Durrani-Reich (1747–1826)
Ahmad Schah Durrani | Timur Shah Durrani | Zaman Mirza Shah Durrani | Mahmud Shah Durrani | Shoja Shah Durrani | Mahmud Shah Durrani | Ali Shah Durrani | Ayub Shah DurraniEmirat Afghanistan (1826–1926)
Dost Mohammed | Shoja Shah Durrani | Mohammed Akbar | Dost Mohammed | Schir Ali | Mohammed Yakub Khan | Musa Khan | Mohammed Ayub Khan | Abdur Rahman Khan | Habibullah Khan | Amanullah KhanKönigreich Afghanistan (1926–1973)
Amanullah Khan | Inayatullah Khan | Habibullah Kalakâni | Mohammed Nadir Schah | Mohammed Sahir SchahRepublik Afghanistan (1973–1978)
Mohammed Daoud KhanDemokratische Republik Afghanistan (1978–1987)
Nur Muhammad Taraki | Hafizullah Amin | Babrak Karmal | Haji Mohammad ChamkaniRepublik Afghanistan (1987–1992)
Mohammed Nadschibullāh | Abdul Rahim HatefIslamischer Staat Afghanistan (1992–2001)
Sibghatullah Modschaddedi | Burhānuddin RabbāniIslamisches Emirat Afghanistan (1997–2001)
Mohammed OmarIslamische Republik Afghanistan (seit 2001)
Hamid Karzai
Wikimedia Foundation.