- Hagenthal-le-Haut
-
Hagenthal-le-Haut Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Mulhouse Kanton Huningue Koordinaten 47° 31′ N, 7° 28′ O47.5194444444447.4677777777778376Koordinaten: 47° 31′ N, 7° 28′ O Höhe 376 m (360–529 m) Fläche 4,92 km² Einwohner 593 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 121 Einw./km² Postleitzahl 68220 INSEE-Code 68121
RathausHagenthal-le-Haut (dt. Oberhagenthal) ist eine französische Gemeinde im elsässischen Département Haut-Rhin. Sie gehört zum Arrondissement Mulhouse, zum Kanton Huningue und zum Gemeindeverband Porte du Sundgau.
Geografie
Die Gemeinde Hagenthal-le-Haut im liegt am Südostrand des Sundgau, nahe der Grenze zur Schweiz, etwa neun Kilometer südwestlich von Basel. Durch die Gemeinde fließt der Kirchbach, der ab Hagenthal-le-Bas Lentzbach, auf Schweizer Gebiet Lörzbach genannt wird. Hagenthal-le-Haut und die Nachbargemeinde Hagenthal-le-Bas bilden ein geschlossenes Siedlungsgebiet.
Nachbargemeinden von Hagenthal-le-Haut sind Hagenthal-le-Bas im Nordosten, Leymen im Südosten, Liebenswiller im Südwesten, Bettlach im Westen sowie Folgensbourg im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 358 365 380 381 428 410 583 Attenschwiller | Folgensbourg | Hagenthal-le-Bas | Hagenthal-le-Haut | Knœringue | Leymen | Liebenswiller | Michelbach-le-Bas | Michelbach-le-Haut | Neuwiller | Ranspach-le-Bas | Ranspach-le-Haut | Wentzwiller
Wikimedia Foundation.