- Michelbach-le-Haut
-
Michelbach-le-Haut Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Mulhouse Kanton Huningue Koordinaten 47° 34′ N, 7° 27′ O47.5663888888897.4441666666667346Koordinaten: 47° 34′ N, 7° 27′ O Höhe 346 m (324–468 m) Fläche 7,38 km² Einwohner 484 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 66 Einw./km² Postleitzahl 68220 INSEE-Code 68208 Michelbach-le-Haut (deutsch: Ober-Michelbach) ist eine französische Gemeinde im elsässischen Département Haut-Rhin. Sie gehört zum Arrondissement Mulhouse, zum Kanton Huningue und zum Gemeindeverband Porte du Sundgau.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Michelbach-le-Haut liegt im Südosten des Sundgau, etwa zwölf Kilometer westlich des Basler Stadtzentrums.
Nachbargemeinden von Michelbach-le-Bas sind Ranspach-le-Bas im Norden, Attenschwiller im Osten, Wentzwiller im Südosten, Folgensbourg im Süden, Muespach-le-Haut im Südwesten sowie Knœringue im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 322 344 341 398 471 479 474 Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint Jacques le Majeur (St. Jakobus der Ältere), ein neogotischer Bau aus den Jahren 1868/1869
-
Rathaus (Mairie)
Weblinks
- Michelbach auf portedusundgau.fr (französisch)
Attenschwiller | Folgensbourg | Hagenthal-le-Bas | Hagenthal-le-Haut | Knœringue | Leymen | Liebenswiller | Michelbach-le-Bas | Michelbach-le-Haut | Neuwiller | Ranspach-le-Bas | Ranspach-le-Haut | Wentzwiller
Wikimedia Foundation.