Halsbach (Fluss)

Halsbach (Fluss)
Halsbach
Mündung des Halsbachs

Mündung des HalsbachsVorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

Daten
Gewässerkennzahl DE: 184932
Lage Landkreis Altötting
Flusssystem DonauVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM_falsch
Abfluss über Alz → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Quelle bei Kirchweidach-Schlehberg
48° 6′ 53″ N, 12° 38′ 58″ O48.11469444444412.649305555556464
Quellhöhe 464 mVorlage:Infobox Fluss/HÖHENBEZUG-QUELLE_fehltVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Mündung bei Burgkirchen in die Alz
48.16852777777812.725361111111398

48° 10′ 7″ N, 12° 43′ 31″ O48.16852777777812.725361111111398
Mündungshöhe 398 mVorlage:Infobox Fluss/HÖHENBEZUG-MÜNDUNG fehltVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Höhenunterschied 66 m
Länge 10,1 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlenVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET_fehlt

Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS_fehlt

Gemeinden Kirchweidach, Halsbach, Burgkirchen an der Alz

Der Halsbach ist ein etwa zehn Kilometer langer Bach im Landkreis Altötting in Bayern. Er mündet in Burgkirchen in die Alz.

Das Quellgebiet liegt auf 464 Meter Höhe in der Gemeinde Kirchweidach. Der Bachlauf verläuft meist in nordöstlicher Richtung, erst zwei Kilometer vor der Mündung biegt er nach Norden ab.

Der Halsbach entspringt als Wiesenbach, wird von mehreren kleinen Quellen gespeist und fließt nach 500 Metern in die Gemeinde Halsbach.

Als erster nennenswerter Zufluss mündet in Moosen der Schmidhamer Bach in den Halsbach, der darauf an den Orten Itsching und Halsbach vorbeifließt. Unterhalb der Ortschaft Halsbach mündet bei km 3 aus südlicher Richtung der Thalleiten Bach.

Auf Höhe Thalhausen mündet der größte Zufluss, der Eichecker Bach und nach weiteren fünf Kilometern der Stockötzer Bach.

Nach sieben Kilometern tritt der Bach in die Gemeinde Burgkirchen ein; ab hier wurde der Bachlauf renaturiert. Zwischen den Ortsteilen Holzen und Obere Terrasse begleitet ein Naturlehrpfad den Bachverlauf. Hier liegt der künstlich angelegte Halsbach Weiher. Die letzten 500 Meter fließt das Wasser in einem Kanal, der dem Hochwasserschutz dient. Der Halsbach mündet auf einer Höhe von 398 Metern bei Burgkirchen in die Alz.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halsbach (Begriffsklärung) — Halsbach steht für: Halsbach, Gemeinde im Landkreis Altötting, Bayern Halsbach (Dürrwangen), Ortsteil der Marktgemeinde Dürrwangen, Landkreis Ansbach, Bayern Halsbach (Freiberg), Ortsteil der Stadt Freiberg, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwönitz (Fluss) — Zwönitz Zwönitz nördlich von ThalheimVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage …   Deutsch Wikipedia

  • Flüsse in Deutschland — Die Liste der Flüsse in Deutschland enthält eine Auswahl der Fließgewässer in Deutschland – sortiert nach Länge und Wasserreichtum. Alle nachfolgend aufgelisteten Fließgewässer – Bäche, Flüsse und Ströme – durchfließen Deutschland ganz oder nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Flüsse in Deutschland — Die Liste der Flüsse in Deutschland enthält eine Auswahl der Fließgewässer in Deutschland – sortiert nach Länge und Wasserreichtum. Alle nachfolgend aufgelisteten Fließgewässer – Bäche, Flüsse und Ströme – durchfließen Deutschland ganz oder nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Flüsse — Die Liste der Flüsse in Deutschland enthält eine Auswahl der Fließgewässer in Deutschland – sortiert nach Länge und Wasserreichtum. Alle nachfolgend aufgelisteten Fließgewässer – Bäche, Flüsse und Ströme – durchfließen Deutschland ganz oder nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Zuflüssen des Mains — Karte des Mainverlaufs Das Einzugsgebiet des Mains beträgt 27.292 Quadratkilometer. Die längsten Nebenflüsse des Mains sind die Fränkische Saale (rechts, 142 km), die Tauber (links, 130 km), die Nidda (rechts, 90 km), die Kinzig (rechts, 86 km)… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Winklbauer — (* 1957 in Halsbach) ist ein deutscher Bauer, der sich auch als Autor und Regisseur von volkstümlichen Theaterstücken betätigt. Außerdem engagiert er sich für das Theater Halsbach, dass er maßgeblich mit gegründet hat, und tritt in den dort von… …   Deutsch Wikipedia

  • Roter Graben — Roter GrabenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage DeutschlandVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM fehlt Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehlt Quelle als Abzweig vom Abzugsgraben der Mittleren Ratsmühle nördlich von Halsbach …   Deutsch Wikipedia

  • Freiberg (Sachsen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lohr — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”