- Hamburg Münchener Krankenkasse
-
Hamburg Münchener Krankenkasse Krankenkasse Gesetzliche Krankenversicherung Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts Gründung 1. Oktober 1927 Auflösung 1. Januar 2010 Sitz Hamburg Versicherte 300.000 Haushaltsvolumen 900 Mio. Euro Geschäftsstellen 80 Die Hamburg Münchener Krankenkasse (HMK) war eine bundesweit tätige gesetzliche Krankenkasse mit Sitz in Hamburg.
Die HMK wurde am 1. Oktober 1927 als Berufskrankenkasse des Gesamtverbandes deutscher Angestelltengewerkschaften gegründet und war als Körperschaft des öffentlichen Rechts nicht gewinnorientiert.
Im Juli 2009 wurde die Fusion mit der Deutsche Angestellten-Krankenkasse bekanntgegeben und zum 1. Januar 2010 vollzogen. Die HMK brachte in die Fusion rund 300.000 Versicherten ein. Die entstandene Ersatzkasse tritt unter der Marke DAK - Unternehmen Leben auf.
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hamburg Münchener — Die Hamburg Münchener Krankenkasse (HMK) ist eine bundesweit tätige gesetzliche Krankenkasse mit Sitz in Hamburg. Die HMK ist am 1. Oktober 1927 als Berufskrankenkasse des Gesamtverbandes deutscher Angestelltengewerkschaften gegründet worden. Als … Deutsch Wikipedia
Deutsche Angestellten-Krankenkasse — (Ersatzkasse) Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Kran … Deutsch Wikipedia
Liste der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland — Die Liste der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland enthält die zur gesetzlichen Krankenversicherung angehörigen Krankenkassen. Für die Liste mit nur Betriebskrankenkassen siehe: Liste der Betriebskrankenkassen in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Ersatzkassen — Die Ersatzkassen gehören als Krankenkassen zur Gesetzlichen Krankenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind derzeit nach § 168 (1), SGB V definiert als am 31. Dezember 1992 bestehende Krankenkassen, bei denen Versicherte die… … Deutsch Wikipedia
Ersatzkrankenkasse — Die Ersatzkassen gehören als Krankenkassen zur Gesetzlichen Krankenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind derzeit nach § 168 (1), SGB V definiert als am 31. Dezember 1992 bestehende Krankenkassen, bei denen Versicherte die… … Deutsch Wikipedia
VdAK — Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit Sitz in Siegburg vertritt in Deutschland auf Landes und Bundesebene die Interessen der Ersatzkassen bei Verhandlungen mit Leistungserbringern und politischen Entscheidungsträgern. In den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Vdek — Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit Sitz in Siegburg vertritt in Deutschland auf Landes und Bundesebene die Interessen der Ersatzkassen bei Verhandlungen mit Leistungserbringern und politischen Entscheidungsträgern. In den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Verband der Angestellten-Krankenkassen — Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit Sitz in Siegburg vertritt in Deutschland auf Landes und Bundesebene die Interessen der Ersatzkassen bei Verhandlungen mit Leistungserbringern und politischen Entscheidungsträgern. In den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
HMK — Die Abkürzung HMK steht für: Hamburg Münchener Krankenkasse, eine ehemalige gesetzliche Krankenversicherung Hilfsaktion Märtyrerkirche Hyaline Membranen Krankheit; siehe Acute Respiratory Distress Syndrome Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
HanseMerkur — Versicherungsgruppe Unternehmensform VVaG Gründung 1969 … Deutsch Wikipedia